Paderborn-Marienloh. Beim Vogelschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Marienloh konnte Thorsten Hoischen sich in einem spannenden Duell gegen zwei weitere Kandidaten durchsetzen. Er sicherte sich am Samstagabend mit dem 89. Schuss bereits um 17.58 Uhr die Königswürde und wählte seine Frau Karoline zur Königin.
Neuer Apfelprinz wurde mit dem 27. Schuss Mathias Bendig. Es dauerte dann bis zum 50. Versuch, bis die Krone von Mika Nübel abgeschossen wurde. Zepterprinz wurde mit dem 57. Schuss Fabian Greitemeier.
Im Vorfeld hatte das Vogelschießen der Jungschützen stattgefunden. Timon Nickisch brachte den Vogel mit dem 76. Schuss zu Fall und ist damit neuer Jungschützenkönig. Mit dem 35. Schuss wurde Patrick Dürast Apfelprinz. Kronprinz wurde Marvin Nickisch mit dem 37. Versuch und das Zepter fiel mit dem 50. Schuss, damit ist Marvin Tamwo neuer Zepterprinz.
Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Paderborn: Alle Termine, Schützenkönige und Feste
Die Marienloher Schützen und Bürger werden von Samstag, 24. August, bis Montag, 26. August, mit dem Königspaar Thorsten und Karoline Hoischen und dem neuformierten Hofstaat das Schützenfest feiern. Der Hofstaat steht bereits schon fest: Michaela und Christian Grosse, Elisabeth und Olaf Gnade, Edith und Thomas Schäfers, Miriam Nübel und Wolfgang Reinhold, Simone und Marc Schlenger, Stefanie Erdmann und Alexander Möbis.