Sicherheitsrisiko

E-Scooter dürfen im Kreis Paderborn nicht in NPH-Busse

Ab dem 1. August sind die Zweiräder im Regionalbus-Verkehr vorerst untersagt.

E-Scooter von Lime stehen gegenüber des Land- und Amtsgerichts. Der Anbieter zieht sich zu Anfang Mai aus Paderborn zurück. | © Niklas Tüns

01.08.2024 | 01.08.2024, 05:00

Kreis Paderborn. Die Mitnahme von Elektro-Tretrollern in allen Regionalbussen des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (NPH) in den Kreisen Paderborn und Höxter ist ab Donnerstag, 1. August, untersagt. In den Bussen der Go.on-Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH ist die Mitnahme bereits seit April nicht möglich.

Wie viele andere Verkehrsunternehmen, folgt der NPH damit der Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der hohe Sicherheitsbedenken für die Mitnahme von E-Tretrollern geäußert hatte. Nach Einschätzung des Verbandes bestehe unter anderem in Bussen eine höhere Verletzungsgefahr für die Fahrgäste. So ist es im europäischen Raum vermehrt zu Bränden der Akkus gekommen.

Elektro-Bikes, Elektro-Rollstühle und vierrädrige Elektro-Mobile sind von dem Mitnahmeverbot ausgeschlossen, da für deren Akkus bereits deutlich höhere Sicherheitsstandards gelten. Sie stellen somit kein Sicherheitsrisiko dar.

Sobald die Anbieter von Elektro-Tretrollern die Akkus nachgebessert haben und keine größeren Gefahren mehr bestehen, will der NPH das Verbot zeitnah wieder aufheben.