Paderborn. Die finalen Arbeiten der Handwerker und Landschaftsgärtner laufen: Zum 1. August soll der Wohnpark Kilian-Carré im alten Arbeitsamt in der Paderborner Südstadt eröffnen. Das teilen die Betreiber jetzt mit. Auf insgesamt 1.510 Quadratmetern sind künftig Servicewohnungen, ein Boardinghouse für Studierende und Auszubildende, eine Tagespflege für 14 Gäste sowie zwei betreute Wohngemeinschaften zu finden. Betreut werden die Bewohnerinnen und Bewohner vom ambulanten Pflegedienst Pflegebären.
Betreute Wohngemeinschaften und Tagespflegen lägen „voll im Trend bei der Nachfrage hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“, heißt es in der Pressemitteilung. Bereits heute würden im Paderborner Stadtgebiet 20 betreute Wohngemeinschaften in den Formen der Intensiv-Pflege-Wohngruppen, in selbstbestimmten sowie anbieterverantwortlichen Wohngruppen angeboten.
Sogenannte Pflege-Wohngemeinschaften seien eine neue, alternative Wohn- und Versorgungsform zum vollstationären Pflegeheim. Sie böten die Möglichkeit, in Gemeinschaft selbstbestimmt alt zu werden.
Tag der offenen Tür zur Eröffnung
Mit der Eröffnung des Kilian-Carrés werden auf zwei Etagen je eine Wohngemeinschaft mit jeweils neun Einzelzimmern geschaffen. Verantwortlich für die 24-Stunden-Versorgung ob Pflege, Präsenz oder Hauswirtschaft ist der ambulante Pflegedienst Pflegebären. Jedes Zimmer in der Wohngruppe Meinolf ist mit einem WC und einer Duschzelle ausgerüstet.
Lesen Sie auch: Kilian-Carré nimmt Form an
Die Tagespflege Meinolf, zu der auch eine Wohnküche, Wohnzimmer, Therapie- und Ruheräume gehören, runde das Angebot ab. „Unsere Tagespflege ermöglicht pflegenden Angehörigen, ihrem Beruf nachzugehen, und hilft alleinlebenden Senioren, ihren Alltag zu bewältigen, und fördert den sozialen Austausch“, sagt Steffen Sander, Leiter der Tagespflege Meinolf. Die Tagespflege könne flexibel innerhalb der Woche zwischen 8.30 und 16.30 Uhr besucht werden.
Am Samstag, 17. August, findet eine Eröffnungsfeier inklusive eines „Tags der offenen Tür“ von 10 bis 18 Uhr im Kilian-Carré, Winfriedstraße 54, statt. Weitere Informationen gibt es bei Katharina Becker, Leiterin der Wohngruppen im Wohnpark, unter katharina.becker@pflegebaeren.de sowie bei Steffen Sander unter steffen.sander@pflegebaeren.de oder unter Tel. 05254/5122.