Paderborn/Bad Lippspringe. Kylian Mbappé kommt in den Kreis Paderborn: Mit dem jüngst zu Real Madrid gewechselten Superstar, den Bundesligaprofis Kingsley Coman und Dayot Upamecano (beide Bayern München) sowie den Offensiv-Stars Antoine Griezmann und Olivier Giroud nimmt Vize-Weltmeister Frankreich die EM-Endrunde in Angriff.
Im 25-Mann-Kader, der in Bad Lippspringe residieren und in der Home-Deluxe-Arena des SC Paderborn trainieren wird, sind auch die früheren Deutschland-Legionäre Ousmane Dembélé, Marcus Thuram, Randal Kolo Muani, Benjamin Pavard, Ibrahima Konaté und Jonathan Clauss (früher Arminia Bielefeld). Trainiert werden die Franzosen von Didier Deschamps, der den Kreis Paderborn vorab bereits besucht und gelobt hat.
Das ist Frankreichs EM-Kader
Tor
- Mike Maignan (28, AC Mailand, Marktwert 38 Mio. )
- Alphonse Areola (31, West Ham United, 10 Mio. )
- Brice Samba (30, RC Lens, 15 Mio. )
Abwehr
- Jules Koundé (25, FC Barcelona, 45 Mio. )
- Benjamin Pavard (28, Inter Mailand, 50 Mio. )
- Dayot Upamecano (25, Bayern München, 45 Mio. )
- Theo Hernandez (26, AC Mailand, 60 Mio. )
- Ibrahima Konaté (25, FC Liverpool, 45 Mio. )
- Ferland Mendy (28, Real Madrid, 22 Mio. )
- Jonathan Clauss (31, Olympique Marseille, 12 Mio. )
- William Saliba (23, Arsenal London, 80 Mio. )
Mittelfeld
- Eduardo Camavinga (21, Real Madrid, 100 Mio. )
- Youssouf Fofana (25, AS Monaco, 30 Mio. )
- Antoine Griezmann (33, Atlético Madrid, 25 Mio. )
- Adrien Rabiot (29, Juventus Turin, 35 Mio. )
- Aurélien Tchouameni (24, Real Madrid, 100 Mio. )
- Warren Zaire-Emery (18, Paris Saint-Germain, 60 Mio. )
- N’Golo Kanté (33, al-Ittihad, 9 Mio. )
Sturm
- Kingsley Coman (27, Bayern München, 50 Mio. )
- Randal Kolo Muani (25, Paris Saint-Germain, 45 Mio. )
- Bradley Barcola (21, Paris Saint-Germain, 50 Mio. )
- Marcus Thuram (26, Inter Mailand, 65 Mio. )
- Kylian Mbappé (25, Paris Saint-Germain, 180 Mio. )
- Olivier Giroud (37, AC Mailand, 3 Mio. )
- Ousmane Dembélé (27, Paris Saint-Germain, 60 Mio. )
Das ist Frankreichs Trainer
Didier Deschamps (55) ist mit Frankreich sowohl als Spieler (1998) als auch als Trainer (2018) Weltmeister geworden. Außerdem gewann er mit der Nationalmannschaft die Europameisterschaft (2000). Seit 2012 ist er Trainer der Equipe Tricolore. Neben dem WM-Titel 2018 zog Frankreich unter Deschamps zwei Mal in ein Finale ein, wurde 2016 Vize-Europameister und 2022 Vize-Weltmeister.
Das ist der Marktwert der französischen Spieler
Wenn das Flugzeug mit der französischen Nationalmannschaft am Airport Paderborn/Lippstadt landet, betreten Fußballspieler im Wert von 1,23 Milliarden Euro Paderborner Boden. So hoch ist der Marktwert des 25-Mann-Kaders laut dem Internetportal transfermarkt.de. Zum Vergleich: Der Wert der deutschen Mannschaft wird mit 851 Millionen Euro angegeben.
Lesen Sie auch: Frankreich residiert in Bad Lippspringe: Die EM 2024 im Kreis Paderborn
Teuerster Spieler der Franzosen ist demnach Superstar Mbappé mit 180 Millionen Euro. Auf ihn folgen seine künftigen Mannschaftskollegen bei Real Madrid, Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouameni, mit jeweils 100 Millionen Euro. William Saliba von Arsenal London liegt mit 80 Millionen Euro auf Platz drei. Günstigster Spieler ist mit nur 3 Millionen Euro Marktwert der 37-jährige Olivier Giroud vom AC Mailand. Auch der zu Al-Ittihad in Saudi Arabien gewechselte N’Golo Kanté bleibt mit 9 Millionen Euro im einstelligen Bereich. Im Durchschnitt kostet ein französischer Fußballer 49,2 Millionen Euro.
Das ist Frankreichs Fahrplan im Kreis Paderborn
Die französische Fußball-Nationalmannschaft schlägt ab Mittwoch, 12. Juni, ihr Quartier für die Euro 2024 im Best Western Parkhotel auf. Das Flugzeug aus Frankreich wird um 11.40 am Airport Paderborn/Lippstadt erwartet, wo es einen Empfang für den EM-Favoriten geben soll. Trainiert wird im Stadion des SC Paderborn. Das einzige öffentliche Training ist mit 4.000 kostenlosen Tickets bereits ausgebucht.
Vor der Abreise ins EM-Quartier im Kreis Paderborn bestritt die Équipe Tricolore Anfang Juni zwei Testspiele gegen Luxemburg (3:0) und Kanada (0:0). In der Vorrunde der EM trifft Vize-Weltmeister Frankreich dann auf Österreich (17. Juni), die Niederlande (21. Juni) und Polen (25. Juni). Vorsichtshalber haben die Franzosen ihr Quartier in Bad Lippspringe bis einen Tag nach dem EM-Finale in Berlin (14. Juli) gebucht.
Lesen Sie auch: Frankreich übernimmt sein EM-Camp in Bad Lippspringe