Mallorca/Kreis Paderborn. Auf der spanischen Urlaubsinsel startet die Party-Saison. Auch ein Tourist aus dem Raum Paderborn war dafür auf die Balearen gereist, seinen Rückflug am vergangenen Samstag und auch einen Ersatzflug am Dienstag trat er bislang nicht an. Sein Freundeskreis startete deshalb eine Suchaktion vor Ort. Über die sozialen Medien wurde ein Hilfeaufruf geteilt. Auch die Polizei ermittelte.
Am Freitagmorgen, 26. April, kam dann die erlösende Nachricht: Der Vermisste ist wieder aufgetaucht, wie seine Freunde gegenüber der „NW“ bestätigten. Demnach war er am Flughafen von Personen erkannt worden, die den Suchaufruf gesehen hatten. Diese verständigten Freunde des Mannes, die zur Suche auf die Ferieninsel gekommen waren. Es gehe ihm „den Umständen entsprechend gut“. Mit dem nächsten Flug solle die Heimreise nach Deutschland angetreten werden. Auch die Polizei Paderborn bestätigte, dass der Mann den Angaben der Freunde zufolge wieder aufgetaucht sei, die ermittelnde spanische Polizei wolle dies noch vor Ort verifizieren.
Nach der Anreise am Dienstag, 16. April, sollte es für den Paderborner eigentlich am Samstag, 20. April, auf die Rückreise gehen. Doch diesen Flug trat er laut den Informationen seines Freundeskreises nicht an. Für sie galt der 35-Jährige seitdem als vermisst. Auch einen Ersatzflug am Dienstag, 23. April, nach Paderborn habe er nicht angetreten. Allerdings soll er noch mehrfach in Palma de Mallorca, unter anderem an der sogenannten Schinkenstraße und in der Nähe des Flughafens, gesehen worden sein. Doch die Spuren verloren sich wohl.
Freunde reisen extra nach Mallorca
Das Mobiltelefon des Vermissten habe man in Alicante, also auf dem Festland orten können. Man gehe allerdings davon aus, dass dem mutmaßlich Vermissten Handy, Bargeld und Ausweispapiere gestohlen worden seien, sagt ein anderer Freund im Video eines Youtube-Kanals auf der Insel. Der Freund sei extra nach Mallorca gereist ist, um vor Ort nach dem Paderborner zu suchen. Das deutsche Konsulat und die spanische Polizei auf Mallorca wurden demnach ebenfalls informiert, auch Flugblätter sollten verteilt werden.
Bei der Polizei Paderborn ging außerdem eine Vermisstenanzeige von Angehörigen ein. „Wir stehen in engem Kontakt zu den spanischen Behörden, die für uns vor Ort ermitteln“, sagte Pressesprecherin Corinna Koptik auf Anfrage der „NW“ dazu. Die Paderborner Polizei tausche sich außerdem mit den Angehörigen aus. Sie ging allerdings davon aus, dass der Paderborner „sich freiwillig mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf Mallorca aufhalte“. Und Erwachsene müssten sich nicht bei ihren Familien oder Freunden abmelden.
Der Suchaufruf der Freunde wurde in den sozialen Netzwerken verbreitet und fleißig geteilt. Über dem Video steht nun auch die Nachricht: „Er wurde gefunden! Danke an alle!“