Paderborn. Der Padersprinter unterstützt als Sponsor den Osterlauf. Erstmals können alle Läuferinnen und Läufer sowie alle Helferinnen und Helfer des Osterlaufs ganztägig am Karsamstag, 30. März, kostenlos im Stadtgebiet Paderborn die Padersprinter-Busse nutzen, teilt das Unternehmen mit.
Kurz nach dem großen Fahrplanwechsel biete das auch eine günstige Gelegenheit, die neuen Verbindungen und Möglichkeiten im Liniennetz zu testen. Als Fahrkarte genüge dazu am Veranstaltungstag die Startnummer oder die Teilnahmebescheinigung in Verbindung mit einem gültigen und passenden Lichtbildausweis.
Auch Zuschauerinnen und Zuschauer bringt der Padersprinter zum Ort des Geschehens. Spezielle Shuttle-Busse verkehren von 9.30 bis 18.30 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen der Ersatzhaltestelle für die Home-Deluxe-Arena auf der Wilfried-Finke-Allee und der Haltestelle Neuhäuser Tor auf dem Paderwall. Die Zeiten des Shuttle-Service werden auch in der Fahrplanauskunft ausgegeben.
Am Veranstaltungstag weichen einige Linien des Padersprinter von ihrer normalen Linienführung ab, um das Veranstaltungsgelände und die Laufstrecken zu umfahren.
Hier ein Überblick:
Linie 2
Für die Linie 2 werden zwischen Betriebsbeginn und circa 20 Uhr die Haltestellen Heinrichskirche, Nordbahnhof, Rotheweg, Gustav-Schulze-Straße, Bonifatiuskirche, Schwabenweg und Anhalterweg aufgehoben. Als Ersatzhaltestellen werden in Richtung Marienloh Cheruskerstraße, Lothringer Weg, Brukterer Weg, Dr.-Mertens Weg, Lortzingweg, Anhalterweg (an diesem Tag im Anhalterweg) genutzt. In Richtung Wewer gelten während der Umleitung die Ersatzhaltestellen Anhalterweg (an diesem Tag im Anhalterweg), Lortzingweg (an diesem Tag gegenüber der regulären Haltestelle), Dr.-Mertens Weg, Brukterer Weg, Lothringer Weg und Cheruskerstraße.
Linie 5
Auch die Umleitung für die Linie 5 gilt ab Betriebsbeginn bis etwa 20 Uhr am Karsamstag. In der Zwischenzeit werden die Haltestellen Michaelstraße, Maspernplatz, Bischofsteich, Tegelweg, Nordbahnhof, Schützenplatz Nord, Ausbesserungswerk, Ingolstädter Weg, Württemberger Weg, Bayernweg, Schwabenweg, Anhalter Weg und Gerold aufgehoben und ersetzt durch die Haltestellen Fürstenweg, Elsener Straße, Am Silberbrink, Wilhelmshöhe, Pirolweg, Haustenbecker Straße, Schleswiger Weg“, TÜV, Friesenweg, An der Talle, Ersatzhalt Hohenloher Weg/An der Talle, Füllers Heide und Stadtheide.
Linie 6
Zwischen Betriebsbeginn und etwa 20 Uhr lässt die Linie 6 die Haltestellen Maspernplatz und Detmolder Tor aus. Die Fahrgäste werden gebeten, für beide Richtungen ersatzweise die Haltestelle Michaelsstraße zu nutzen.
Linie 9
Für die Linie 9 wird es Anpassungen zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr geben. Hier entfallen die Haltestellen Fürstenweg (an diesem Tag auf dem Fürstenweg), Rolandsweg, Freibad/Schützenplatz, Ferrariweg, MuseumsForum und Padersee. Stattdessen bedient die Linie die Halte Fürstenweg (an diesem Tag auf der Neuhäuser Straße), Elsener Straße, Am Silberbrink und Wilhelmshöhe.
Linie 10
Ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende gilt die Umleitung für die Ringlinie 10 am 30. März. Dort entfallen die Haltestellen An der Talle, Sachsenweg und Schwabenweg und werden ersetzt durch Halte an Füllersheide, Gerold, Anhalterweg (an diesem Tag im Anhalterweg) und Lortzingweg (an diesem Tag gegenüber der regulären Haltestelle). Die Ringlinie 20 behält an diesem Tag ihre gewohnte Linienführung bei.
Linien 11 und 12
Zwischen Betriebsbeginn und circa 20 Uhr können die Linien 11 und 12 die Haltestellen Maspernplatz und Detmolder Tor nicht bedienen. Michaelsstraße in beide Richtungen und Detmolder Tor (an der Heiersstraße) sind als Ersatzhaltestellen eingesetzt.