Paderborn-Elsen. Der mutmaßliche Austritt von Reizgas hat am Freitagvormittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt, berichtet die Paderborner Feuerwehr.
Nach einer Pause an der Gesamtschule in Elsen war vor Wiederbegin des Unterrichts ein brennender und stechender Geruch im Bereich eines Flures im ersten Obergeschoss festgestellt worden. Da die Ursache des Geruchs unbekannt war, sorgte das Lehrerkollegium für eine Räumung des betroffenen Bereichs und sperrte diesen ab. Parallel war die Feuerwehr alarmiert worden.
Die eingetroffenen Einsatzkräfte kontrollierten dann unter Atemschutz den Flur im Obergeschoss mit einem Mehrgasmessgerät. Eine gefährliche Belastung konnten sie allerdings nicht feststellen. Nach einer gründlichen Lüftung des Flures und der angrenzenden Klassenräume war der Geruch verflogen.
Durch das schnelle Handeln der Lehrerinnen und Lehrer seien keine Personen verletzt worden, heißt es im Einsatzbericht. Der Unterricht habe nach Beendigung der Feuerwehrmaßnahmen fortgesetzt werden können.
An dem gut 90-minütigen Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwache Süd, die Kräfte des Ausbildungslöschfahrzeugs, der Einsatzführungsdienst sowie ein Rettungswagen beteiligt.