Sozia stürzt vom Fahrzeug

Junger Motorrollerfahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Paderborner Polizei

Ein 18-Jähriger gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. Die Beamten brechen die Verfolgung ab, können den jungen Mann aber ermitteln.

Um sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, unternimmt ein 17-Jähriger mit einem Motorroller eine waghalsige Flucht durch die Paderborner Innenstadt. | © (Symbolbild) Pixabay

17.08.2023 | 17.08.2023, 13:12

Paderborn. Vermutlich stand ein 18-Jähriger am Mittwochabend unter Einfluss von Drogen, als er sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte, berichtet die Paderborner Behörde. Aus Sicherheitsgründen brachen die eingesetzten Beamten die Verfolgung ab. Der Jugendliche konnte trotzdem gestellt werden.

Einem Streifenteam war gegen 19.20 Uhr ein mit zwei Personen besetzter Motorroller aufgefallen, der vom Fürstenweg auf die Ferdinandstraße fuhr. Beide Zweiradnutzer trugen demnach keinen Helm. Die Beamten setzten sich hinter das Fahrzeug und gaben Anhaltezeichen. Daraufhin fuhr der Rollerfahrer zunächst auf einen Geschäftsparkplatz an der Jahnstraße und hielt an. Allerdings gab er plötzlich Vollgas, als Folge stürzte seine Sozia rücklings vom Sitz. Die 18-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Während der Rollerfahrer auf dem Parkplatz drehte, stellte sich ihm eine Polizistin in den Weg. Der Fahrer hielt kurz an und beschleunigte sein Gefährt dann und hielt auf die Beamtin zu. Sie musste dem Roller ausweichen, um nicht angefahren zu werden. Dann fuhr das Zweirad vom Parkplatz und flüchtete über die Gieferstraße. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung konnte der Flüchtende mehrfach von Polizisten im Bereich Erzberger Straße, Neuhäuser Straße, Fürstenweg samt Seitenstraßen und Paderauen gesehen werden. Er trug mittlerweile einen Helm und missachtete alle Anhaltezeichen.

Junge Familie an Treppe muss zur Seite springen

Eine kurze Verfolgungsfahrt brach die Polizei ab, weil mehrfach Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Eine Streife sah den Rollerfahrer dann gegen 19.40 Uhr von der Kisau in die Spitalmauer einbiegen. In einer Sackgasse entdeckten die Beamten den Gesuchten dann in einem Hinterhof. Als er die Beamten erblickte, gab er sofort wieder Gas und fuhr auf sie zu, als sie den Roller stoppen wollten. Am Ende der Spitalmauer fuhr der Rollerfahrer die Treppen zur Fußgängerbrücke über die Pader Richtung Inselspitzweg herunter. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern musste zur Seite springen. Am Fuß der Treppe konnte der Rollerfahrer schließlich von zwei Polizisten ergriffen und vom Zweirad gezogen werden.

Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen 18-Jährigen. Der Jugendliche hatte keinen Führerschein und stand mutmaßlich unter Drogeneinwirkung. Er hatte noch ein Tütchen mit Marihuana bei sich. Er wurde für eine Blutprobe mit zur Wache genommen. Der Roller war nicht zugelassen und das angebrachte Versicherungskennzeichen verfälscht worden. Das Fahrzeug wurde wegen des Verdachts auf ein illegales Tuning sichergestellt. Wegen der Delikte und der zahlreichen Verkehrsgefährdungen sowie Verkehrsunfallflucht mit Körperverletzung läuft jetzt ein umfangreiches Strafverfahren gegen den 18-Jährigen.

Die Polizei bittet Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Rollerfahrers gefährdet wurden, sich zeitnah unter Tel. 05251 3060 zu melden - insbesondere die Familie mit den kleinen Kindern an der Spitalmauer sowie ein Kleinlasterfahrer und ein Autofahrer, die beinahe mit dem Roller kollidiert wären.

Blutproben nach weiteren Kontrollen angeordnet

Bei Verkehrskontrollen in Paderborn stoppte die Polizei im Laufe des Mittwochs zudem zwei E-Scooter-Fahrer, 18 und 25 Jahre alt, sowie zwei 20-jährige Autofahrer, die vermutlich unter Drogeneinwirkung standen. Vortests ergaben Hinweise auf Cannabis- oder Kokainkonsum. Alle mussten mit zur Blutprobe und wurden angezeigt.