Paderborn. Eine brennende Garage haben rund 35 Kräfte der Paderborner Feuerwehr am Mittwochabend gelöscht. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte um 23.20 Uhr zu dem Brand an der Straße "Eggeblick" im Paderborner Ortsteil Benhausen alarmiert. Eine Nachbarin hatte das Feuer bemerkt und den Hausbesitzer geweckt.
Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus dem verschlossenen Tor einer Garage. Auch am Garagendach waren Flammen sichtbar, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr. Die Feuerleute erkundeten das angrenzende Wohnhaus und stellten fest, dass es auch im Bereich der Küche bereits nach Rauch roch. Die Bewohner der Doppelhaushälfte hatten das Gebäude schon verlassen.
Ein Trupp der Feuerwehr begann unter schwerem Atemschutz das Feuer zu löschen. Dazu mussten die Feuerwehrleute das Garagentor gewaltsam öffnen, um zum Brandherd zu gelangen. Sie holten mehrere Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich. Noch während das Feuer in der Garage gelöscht wurde, wurde das Wohngebäude maschinell belüftet, um zu verhindern, dass weiterer Rauch eindrang. Nachdem die Wohnungen mit Messgeräten überprüft worden waren, konnten die Bewohner die oberen Wohnungen wieder betreten.
Insgesamt entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die teils als Werkstatt eingerichtete Garage war völlig verrußt. Teile des Inventars wurden zerstört. Ein in der Garage stehender Mercedes wurde ebenfalls beschädigt. Als Brandursache vermutet die Polizei, dass sich Lithium-Ionen-Akkus selbst entzündet hatten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind noch nicht abgeschlossen.