Paderborn. Mit wenigen Klicks das Lieblingsgericht nach Hause bestellen - das ist ab sofort in Paderborn auch bei Uber-Eats möglich. Über eine App kann aus einem Angebot von rund 40 Partner-Restaurants gewählt werden. Die Plattform für Essenslieferungen ist nicht nur bereits in Bielefeld, sondern knapp 70 weiteren deutschen Städten vertreten.
In Paderborn reicht die Auswahl von regionaler Küche bis hin zu internationalen Gerichten. Es können unter anderem Tacos und Nachos aus dem "El Chingón", Tandoori Gerichte aus dem Restaurant "Indian Curryhouse" bis hin zu Steaks aus dem "KÖ13" bestellt werden. Auch Benjamin Pregler, Betreiber des "Pans Kitchen", ist Kooperationspartner von Uber-Eats in Paderborn: "Dank Uber-Eats liefern wir unsere stadtbekannten Kreationen ab sofort in wenigen Minuten auf den heimischen Esstisch. Für uns ist der Start von Uber-Eats in Paderborn ein spannendes neues Kapitel."
So funktioniert die Bestellung
Bestellt wird über eine App, dort wählen Nutzer ihre Lieblingsgerichte aus. Die Technologie im Hintergrund verbindet die Restaurants mit den Kurieren und Kunden. Der Kunde kann in der App nachvollziehen, wie weit der Zubereitungsprozess fortgeschritten ist. Bezahlt wird in der App, zum Beispiel mit Kreditkarte, per Apple Pay oder PayPal, aber auch Barzahlung ist möglich.
Über lokale Lieferfirmen und deren angestellte Kuriere stellt Uber-Eats nach eigenen Angaben sicher, dass das Essen pünktlich und zuverlässig beim Nutzer ankommt. Die Kuriere seien in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liege bei Uber-Eats weltweit im Durchschnitt bei unter 30 Minuten. Dies soll laut dem Unternehmen auch in Paderborn möglichst schnell erreicht werden. Geliefert wird zur angegebenen Adresse - so ist auch ein Picknick auf den Paderwiesen möglich.