Paderborn. Im Dören-Park wird am Freitag und Samstag, 4. und 5. November, gefeiert. Denn das Einkaufs- und Gewerbezentrum am östlichen Stadtrand wird 30 Jahre alt. Besucher können sich auf eine märchenhafte Zeit freuen.
Der runde Geburtstag ist wie bereits beim 25-jährigen Jubiläum unter das Motto „Märchen“ gestellt worden. Zwischen den Geschäften und Parkplätzen finden sich Szenen der Märchen „Hänsel und Gretel“, „Der Froschkönig“, „Der gestiefelte Kater“, „Die Bremer Stadtmusikanten“ und von „Dornröschen“. Uwe Brüntrup aus Neuenheerse, der sich als „Der Eggesäger“ einen Namen gemacht hat, hat die Figuren zum Leben erweckt. Mit einer Motorsäge hat er beispielsweise die Bremer Stadtmusikanten aus einem Eichenstamm gesägt und ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen.
Den zweidimensionalen Figuren hat Katja Gemke aus Bad Lippspringe mit viel Liebe zum Detail Gesichter und Kleider gegeben. Der talentierten jungen Frau ist es mit Farbe und Pinsel gelungen, die Szenen plastisch erscheinen zu lassen und den Betrachter mitten in das Märchen zu befördern. Die Besucher des Dören-Park-Festes können die Märchenszenen nicht nur betrachten, sondern auch Erzählungen lauschen.
Märchen im Dören-Park
Denn mit Elke Dießner, Lothar Schröer, Uwe Spillmann und Marianne Vier werden drei namhafte Erzähler und ein Kasperspieler aus der Region während der zwei Festtage jeweils von 11 bis 17 Uhr alle 20 Minuten in den Geschäften des Dören-Parks Märchen für Jung und Alt erzählen und die Kunden einladen, für eine kurze Zeit die Einkaufsatmosphäre auszublenden und sich verzaubern zu lassen. In den Geschäften und in der Gastronomie gibt es an beiden Tagen vielfältige weitere Aktionen und auch manche Rabatte.