Auffahrunfall mit großen Folgen

Im Drogenrausch: 18-jähriger Smartfahrer rammt Luxuskarosse in Paderborn

Nach dem Unfall fällt der junge Mann der Polizei noch wegen mehrerer weiterer Delikte auf. Nun erwarten ihn ernste strafrechtliche Konsequenzen.

Ein 18-Jähriger fiel nach einem harmlosen Autounfall mit mehreren Delikten auf. | © Andreas Frücht

25.10.2022 | 25.10.2022, 14:40

Paderborn. Ein laut Polizeiangaben "kleiner Auffahrunfall" hat für einen 18-Jährigen wohl ziemlich große Folgen. Denn eine derartige Anhäufung von strafrechtlich relevanten Delikten dürften den Beamten, die am Montagabend zu dem Unfall gerufen wurden, wohl nur selten unterkommen.

Der junge Smart-Fahrer war gegen 20 Uhr auf dem Löffelmannweg an der Einmündung Dr.-Rörig-Damm auf das Heck eines Audi Q8 geprallt. Wie die Polizei berichtet, war dabei nur ein Sachschaden entstanden. Bei der Überprüfung des 18-Jährigen stellte sich jedoch heraus, dass er keinen festen Wohnsitz in Deutschland und er keinen gültigen Führerschein besitzt.

Außerdem wies der 18-Jährige Anzeichen von Drogenkonsum auf. Der Verdacht wurde durch einen Drogenvortest bestätigt. Zudem stellten die Polizisten fest, dass die am Smart angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet sind. Der Smart selbst war seit Juli 2022 stillgelegt. Das Auto hatte sich der 18-Jährige angeblich geliehen.

Die Polizei stellte den Wagen sicher und nahm den Fahrer zur Wache mit. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Staatsanwaltschaft legte eine Sicherheitsleistung fest, die der 18-Jährige sofort hinterlegen musste. Gegen ihn laufen jetzt Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein, wegen Fahrens mit einem nicht zugelassenen Auto und des Verdachts unter Drogeneinwirkung gefahren zu sein sowie des mutmaßlichen Kennzeichen-Diebstahls. Zudem kommen auf ihn die Reparaturkosten für den Audi Q8 zu.