Festnahme in Paderborner Innenstadt

Ladendieb bedroht Security-Leute mit einem improvisierten Stichwerkzeug

Als ein 43-Jähriger erwischt wird, wehrt er sich heftig. Er hat ein Messer und weitere selbst gebaute Objekte dabei. Auch gegen die alarmierten Polizisten leistet er Widerstand.

Handschellen können die alarmierten Polizisten dem Mann erst anlegen, nachdem sie ihn zu Boden gebracht haben. | © Peter Steffen/picture-alliance/dpa

09.09.2022 | 09.09.2022, 13:10

Paderborn. Ein mit einem Messer und mehreren selbst gebauten Stichwerkzeugen bewaffneter Mann aus Paderborn leistete am Donnerstagnachmittag nach einem Ladendiebstahl erheblichen Widerstand, berichtet die Polizei.

Der 43-Jährige wurde von einer Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes am Marienplatz beim Diebstahl von mehreren Gegenständen beobachtet, die er in seinen Rucksack verstaut hatte. Daraufhin verständigte sie sofort den Sicherheitsdienst, dessen Mitarbeiter den Tatverdächtigen nach dem Kassenbereich auf die Tat ansprachen.

Der Beschuldigte habe daraufhin sofort aggressiv reagiert und bedrohte die beiden Mitarbeiter mit einem selbst gebauten spitzen Gegenstand aus Drahtgeflecht, heißt es im Polizeibericht. Er stach damit auf Bauchhöhe in Richtung des Sicherheitspersonals. Beiden gelang es jedoch, den Angriff abzuwehren und den Beschuldigten, der massiv Widerstand leistete und sich wehrte, an einer Wand zu fixieren. Einer der Sicherheitsleute wurde dabei leicht verletzt.

Den spitzen Gegenstand, weitere selbst gebaute Stichwaffen sowie ein Messer, die der Beschuldigte mitführte, konnten die beiden Mitarbeiter sichern.

Als kurze Zeit später die ebenfalls alarmierte Polizei, darunter auch Kriminalbeamte in Zivil, eintrafen und die Fixierung des Tatverdächtigen übernahmen, leistete dieser weiterhin massiven Widerstand. Handschellen konnten ihm erst angelegt werden, nachdem er von den Beamten zu Boden gebracht worden war.

Der Beschuldigte wurde anschließend in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache gebracht. Anschließend wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Räuberischen Diebstahls, Körperverletzung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.