Paderborn

Riesenrad und Kettenflieger: Diese Fahrgeschäfte gibt es auf Libori

Die Libori-Kirmes bietet vom 23. bis 31. Juli 2022 altbekannte Fahrgeschäfte, neue Attraktionen, Kirmestrubel und erstmals einen Mittelaltermarkt.

Mit dem 80 Meter hohen „Jules-Verne-Tower“ kommt der den Angaben zufolge höchste Kettenflieger der Welt nach Paderborn. | © Stadt Paderborn

22.07.2022 | 22.07.2022, 03:30

Paderborn. Die besondere Mischung aus spektakulären Neuheiten und gelebter Tradition, die das Libori-Fest in Paderborn seit jeher ausmacht, soll sich auch im diesjährigen Kirmestreiben widerspiegeln. Von Samstag, 23. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, reihen sich auf der Kirmesmeile altbekannte Fahrgeschäfte neben neuen Attraktionen, kündigt die Stadt Paderborn in einer Pressemitteilung an.

Blickfang des Festes soll das Riesenrad „Movie Star 2“ sein, das seine Libori-Premiere feiert. Mit dem 80 Meter hohen „Jules-Verne-Tower“ kommt der den Angaben zufolge höchste Kettenflieger der Welt nach Paderborn. Nervenkitzel versprechen auch die Besuche im „Break Dancer“, der Achterbahn „Drifting Coaster“, dem Flieger „Jetlag“ und der spektakulären Flugstation „The Beast“.

Wer vom Fliegen dann immer noch nicht genug hat, dem kann die Überschlagsschaukel „Looping the Loop“ oder das Karussell „Wellenflug“ empfohlen werden. Mit der Achterbahn „Tom der Tiger“, dem Laufgeschäft „Chaosfabrik“ und der Geisterbahn „Schloss Dracula“ gibt es noch weitere große Attraktionen.

Für Tradition steht das „Paderborner Pferdekarussell Anno 1886“, ein mehr als 100 Jahre altes Karussell mit liebevoll lackierten Holzpferden und Kutschen. Ebenso wenig wegzudenken wie das Pferdekarussell sind Kirmesklassiker wie der „Autoscooter“ und der „Musik-Express“. Bei den kleinen Kirmesbesuchern sorgen Kinderfahrgeschäfte für reichlich Abwechslung.

Hier geht es zu unserem Libori-Liveticker

Im Mittelpunkt des weltlichen Libori-Festes steht neben der Kirmesmeile mit nahezu 150 Schaustellerbetrieben auf dem Liboriberg auch der Libori-Markt, bekannt als „Pottmarkt“, auf dem Markt- und Domplatz mit 140 Ständen. Hinzu kommen rund 80 Stände in der Innenstadt und – in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums „500 Jahre Libori-Kirmes“ einmalig – ein historischer Markt rund um den Dom.

Auf dem Mittelaltermarkt werden auch Gaukler ihr Können darbieten. - © Stadt Paderborn
Auf dem Mittelaltermarkt werden auch Gaukler ihr Können darbieten. | © Stadt Paderborn

Der Markt, der vom Vorsitzenden des Kulturvereins Paderborn, Manfred Schlaffer, organisiert wird, erinnert an die Anfänge des Libori-Festes, den 1521 von Bischof Erich von Grubenhagen ins Leben gerufenen „Magdalenen-Markt“. Rund um den Dom werden alte Handwerke vorgeführt und erlebbar gemacht. Spiele aus alter Zeit gehören ebenso dazu wie Auftritte von Gauklern und Musikanten.

Die Kirmes auf dem Liboriberg kann am Eröffnungstag von 14 bis 24 Uhr und an den übrigen Tagen von 11 bis 24 Uhr besucht werden. Der Pottmarkt auf dem Markt- und Domplatz lädt am Eröffnungstag von 12 bis 20 Uhr, an den beiden Sonntagen von 11 bis 20 Uhr und an den übrigen Tagen von 9 bis 20 Uhr zum Bummel ein. Der historische Markt rund um den Dom findet am Eröffnungssamstag von 12 bis 20 Uhr und an den übrigen Tagen von 11 bis 20 Uhr statt.