Paderborn

Völlig betrunkene Autofahrerin von Paderborner Polizei gestoppt

Couragierte Zeugen hatten die Polizei über den Zustand der Frau informiert und versucht, sie an der Weiterfahrt zu hindern.

Auch im Polizeigewahrsam leistete die Beschuldigte erheblichen Widerstand gegen die Polizisten. | © picture alliance / Marius Becker

20.07.2022 | 20.07.2022, 11:23

Paderborn. Eine betrunkene Autofahrerin hat in Paderborn am frühen Mittwochmorgen die Polizei beschäftigt und dabei eine Beamtin verletzt. Gegen 1.10 Uhr wurde die Polizei über eine augenscheinlich betrunkene Autofahrerin informiert.

Wie die Polizei Paderborn mitteilt, hatten Zeugen in der Mastbruchstraße eine Frau bemerkt, die mit ihrem Ford deutliche Schlangenlinien fuhr und beinahe einen Unfall verursacht hatte. Die Zeugen setzten sich daraufhin mit ihrem eigenen Auto vor den Ford der Autofahrerin und verhinderten so deren Weiterfahrt.

Als die Zeugen dann an den Ford herantraten, öffnete die Fahrerin die Tür - und fiel auf die Straße. Die Frau rappelte sich jedoch wieder auf, stieg zurück in ihr Auto und fuhr rückwärts in Richtung Habichtsweg weiter.

Dort trafen die hinzugerufenen Polizeibeamten dann auf die Fahrerin. In ihrer Atemluft war deutlicher Alkoholgeruch feststellbar, heißt es in der Polizeimitteilung. Sie stand schwankend vor ihrem Auto und konnte sich ohne Hilfe der eingesetzten Beamten kaum auf den Beinen halten. Die Durchführung eines Alkotests war aufgrund ihres Zustands nicht möglich.

39-Jährige hatte keinen Führerschein

Als der Beschuldigten - eine 39-jährige Frau aus Paderborn, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war - deutlich gemacht wurde, dass ihr eine Blutprobe entnommen werden sollte, versuchte sie zu flüchten und wehrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen.

Im Polizeigewahrsam Paderborn leistete die Beschuldigte erheblichen Widerstand und setzte sich körperlich zur Wehr. Dabei schlug sie derart auf eine Polizeibeamtin ein, dass diese sich verletzt in ein Krankenhaus zwecks ambulanter Behandlung begeben musste.

Gegen die 39-jährige Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.