Paderborn. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt am Sonntag, 24. Juli, nach Paderborn und hält am Abend die Festrede beim Libori-Mahl im Historischen Rathaus. Noch zweijähriger Corona-bedingter Pause und anlässlich des 500. Jubiläums des Libori-Festes konnte die Libori-Gilde mit dem Bundespräsidenten einen bedeutenden Festredner gewinnen.
Traditionell steht dort das Thema Europa im Mittelpunkt der Veranstaltung. Der aus Ostwestfalen-Lippe stammende Politiker ist nach Heinrich Lübke im Jahr 1965 der zweite amtierende Bundespräsident, der das Festmahl der Libori-Gilde besucht.
Das Libori-Mahl geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Schon im Mittelalter trafen sich Bürger nach einer Prozession mit den Reliquien des heiligen Liborius zu einem Mahl. Erstmals ist dieses Ereignis im Jahre 1449 urkundlich belegt. Eingeladen waren nur jene, die „der Stadt mit Harnisch und Pferd dienten“.
Die Libori-Gilde hält die Tradition dieses Mahls aufrecht. Das schlichte Mahl besteht aus regionalen Erzeugnissen: Paderborner Brot, Butter und Käse, westfälischer Schinken und Paderborner Bier. 200 Persönlichkeiten aus Kirche, Wirtschaft und öffentlichem Leben nehmen an der Veranstaltung teil. Der Erlös des Abends wird für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt.