Paderborn

Mehr Platz für Paderborner Land- und Amtsgericht

Aufgrund des erhöhten Raumbedarfs soll eine Nebenstelle eingerichtet werden. Das Gebäude dafür ist bereits gefunden.

Der Präsidenten des Landgerichts, Michael Haas (v.l.) mit Anja Kiene, Vermieter Hermann Schäfers und Justizinspektor Julian Graßhoff Frias bei der Vertragsunterzeichnung. | © Landgericht Paderborn

24.03.2022 | 24.03.2022, 10:24

Paderborn. Voraussichtlich zum Jahreswechsel 2022/2023 werden Teile des Landgerichts und des Amtsgerichts Paderborn in neue Räumlichkeiten einer Nebenstelle umziehen. Dafür unterzeichneten der Vermieter Hermann Schäfers und der Präsident des Landgerichts Paderborn, Michael Haas, den am 01. September beginnenden Mietvertrag für das Gebäude „Am Turnplatz 31“ in Paderborn, wie es in einer Pressemitteilung des Gerichts heißt.

Derzeit sei das rund einen Kilometer Fußweg vom Hauptstandort entfernte Gebäude vollständig an den Kreis Paderborn zum Betrieb des Jobcenters vermietet. Land- und Amtsgericht Paderborn wollen nach Beginn des Mietvertrages die für den Betrieb der Nebenstelle notwendigen Vorbereitungen treffen.

Spätestens zum Jahreswechsel 2022/2023 soll die Nebenstelle ihren Betrieb aufnehmen. „Mit diesem Schritt wird dem bereits geraume Zeit bestehenden Raummehrbedarf des Justizzentrums Am Bogen in Paderborn Rechnung getragen“, heißt es zur Begründung.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.