
Paderborn. Burkhard Wilmes ist am vergangenen Dienstag nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren gestorben. Die Paderborner Lokalpolitik und besonders die Sportfamilien nehmen Abschied von einer verdienten Persönlichkeit. Besonders seine langjährige Vorstandsarbeit beim Paderborner Schwimmverein, beim SV Blau-Weiß Benhausen und im Stadtsportverband wird in Erinnerung bleiben. Zudem wird seine jahrzehntelange Arbeit als sachkundiger Bürger und als Ratsherr für die Paderborner CDU besonders gewürdigt.
"Burkhard Wilmes ist ein engagierter, zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner und Freund des Sports in Paderborn gewesen. In seinen vielfältigen Positionen hat er ein immer offenes Ohr für alle sportlichen Belange gehabt und ist der Sportstadt Paderborn immer tief verbunden gewesen", sagt Martin Hornberger, Vorsitzender des Stadtsportverbandes. „Bömmes", wie ihn seine vielen Freunde nannten, sei viel zu früh verstorben.
Mehr als sechs Jahrzehnte war Wilmes Mitglied im Paderborner Schwimmverein (PSV). In seiner aktiven Zeit als Schwimmer und später als Wasserballer konnte er glänzen und war über die Grenzen Paderborns erfolgreich und bekannt. Nahezu 50 Jahre war er im Vorstand beziehungsweise Präsidium, zuletzt als Geschäftsführer und als Beisitzer. Wilmes war stets nah am Sportgeschehen bei "seinem Verein", wie er gern und mit Stolz betonte. Mit seiner freundschaftlichen und zuverlässigen Art hat er im PSV vieles bewegt. So war „Bömmes" ein treibender Motor für die Freundschaft zum Schwimmverein der Partnerstadt Le Mans.
Ansprechpartner über Parteigrenzen hinweg
Auch der SV Blau-Weiß Benhausen trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden. In seiner Amtszeit wurde die Sportanlage am Bahndamm mit großen Eigenleistungen renoviert und zu einem Schmuckstück für den Sport gemacht. Burkhard Wilmes habe es immer verstanden, Konsequenz in der Sache mit einer offen-herzlichen Art im Umgang zu verbinden. Als Beauftragter für Leistungssport war Wilmes Gründungsvorstand des Stadtsportverbandes Paderborn. Er begleitete auch später die Arbeit des Stadtsportverbandes und war für verschiedene Vorstände ein wichtiger Ansprechpartner und Berater. In seiner aktiven Zeit als Lehrer und später als Pensionär war er auf Kreisebene mehrere Jahrzehnte Mitorganisator der Landesschulsportfeste im Schwimmen.
In der Lokalpolitik war Burkhard Wilmes mehr als 30 Jahre lang involviert. Von 1989 an zunächst als sachkundiger Bürger und ab 2005 bis zum Oktober vergangenen Jahres als Ratsherr in der CDU-Ratsfraktion. Die Parteifreunde Markus Mertens für den Stadtverband und Johannes Henning von der Benhauser Ortsunion, würdigen das politische Engagement ihres Parteifreundes. Bürgermeister Michael Dreier erinnert an die Ratsarbeit des Benhausers, bei der dieser auch über Parteigrenzen hinweg als anerkannter Ansprechpartner agierte. Im Sportausschuss und besonders im Schulausschuss habe er zudem seine Fachkompetenz entsprechend eingebracht, die Burkhard Wilmes auch im Ausschuss für den Schulsport im Kreis Paderborn als Experte für den Schwimmsport beisteuerte.