Paderborn. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist ein tiefer Einschnitt. Den Verlust zu begreifen und zu verarbeiten, damit umzugehen, das ist ein langer Weg, der von unglaublich vielen Emotionen geprägt ist, weiß Lydia Willemsen. Sie arbeitet in der Trauerbegleitung im Caritas-Verband Paderborn. Im Trauermonat November erklären Willemsen und Bestatter Dieter Sauerbier, beide auch engagiert im Verein Trauerarbeit Paderborn, wie wichtig ein offener Umgang mit Trauer ist. Und sie berichten, wie die Corona-Pandemie es trauernden Menschen noch schwerer macht...
Paderborn
Trauer in Zeiten von Corona: "Sich berühren zu können ist wichtig"
Ein Verlust ist schwer - auch unter normalen Bedingungen. Aktuell kommt die Corona-Pandemie dazu. Zum Ende des Trauermonats November berichten ein Bestatter und eine Trauerbegleiterin, was anders ist.

26.11.2020 | Stand 27.11.2020, 08:38 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.