Paderborn

Neue Lärmschutzwand entlang der B 64 bei Paderborn

Eine Sanierung der Wand an der Bundesstraße in Sande ist nicht möglich.

Die Lärmschutzwand entlang der B 64 muss ersetzt werden. | © Pixabay (Symbolbild)

04.11.2020 | 04.11.2020, 07:30

Paderborn-Sande. Die Holzelemente der Lärmschutzwand entlang der Bundesstraße 64 in Sande haben sich laut einer Pressemitteilung nach einer Bauwerksprüfung als sanierungsbedürftig herausgestellt. Daher hat die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift begonnen die bestehende Wand statisch sowie schalltechnisch zu untersuchen.

Bei den Untersuchungen wurde unter anderem geprüft, in welchem Umfang die Sanierung der Lärmschutzwand durchzuführen sei und auch inwieweit die bestehende Schutzwand noch den „Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes" in Verbindung mit den „Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen" entspreche.

Neubau erforderlich

Nach Angaben des Landesbetriebs Straßen-NRW wurden bei den Untersuchungen die örtlichen Gegebenheiten betrachtet, insbesondere die Lage der Straße im Gelände, die Entfernung der Straße zum untersuchten Gebäude, die Höhenlage des untersuchten Gebäudes zur Straße und die vorhandene Geländestruktur. Darüber hinaus wurden auch die aktuelle Verkehrsstärke und Verkehrszusammensetzung, die zulässige Geschwindigkeit, die Fahrbahnoberfläche sowie der Baugrund und die Tragkonstruktion des Lärmschutzes berücksichtigt.

Die bisherigen Untersuchungen hätten gezeigt, dass die Sanierung der bestehenden Lärmschutzwand nicht möglich sei und ein Ersatzneubau erforderlich werde. Daher werde in einem nächsten Schritt die Planung eines Ersatzes der Lärmschutzwand mit der dann festzulegenden Höhe beauftragt.

Für die Voruntersuchung der Wand waren bereits Untersuchungen vor Ort erforderlich, die auch für die weiteren Planungen erforderlich würden. Sobald neue Erkenntnisse im Rahmen der Planung vorliegen, informiere die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift erneut.