Paderborn. "Einem Laien sagen die Bilder und Darstellungen auf dem Bildschirm eher wenig, doch die Diagnostik ist unglaublich innovativ", sagt Ulrich Lenz. Der in der Westernstraße niedergelassene Augenarzt hat seit rund zwei Wochen eines der neuesten OCT-Geräte in seiner Praxis stehen - das erste in Deutschland. Rund 100.000 Euro habe er für das Gerät investieren müssen. Doch die Möglichkeiten der Diagnostik für Makula- oder Glaukom-Patienten sei diese Investition wert...
Paderborn
Paderborner Arzt schaut Patienten mit moderner Technik tief in die Augen
In der Praxis von Ulrich Lenz steht ein neues Diagnosegerät - das erste seiner Art bundesweit. Der Facharzt erklärt, was es kann und für welche Patienten es besonders hilfreich ist.

03.11.2020 | Stand 03.11.2020, 17:34 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.