Paderborn. Nach einem Raubüberfall auf einen 17-Jährigen an der Stollbergallee hat die Polizei unmittelbar nach der Tat zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Gegen 19.30 Uhr war ein 17-Jähriger zu Fuß auf der Stollbergallee in Richtung Löffelmannweg unterwegs. Er hatte Kopfhörer auf und hörte Musik vom Handy. In Höhe des Freibadparkplatzes bemerkte er Schatten hinter sich.
Kurz nach der Wilhelm-Kaufmann-Allee wurde er plötzlich von hinten umklammert. Eine Person hielt ihn fest und eine weitere schlug auf ihn ein. Der Jugendliche setzte sich zur Wehr. Einer der Täter entriss ihm den Rucksack und sodass er sich befreien konnte. Der andere Täter versuchte das Opfer an der Jacke festzuhalten. Dem 17-Jährigen gelang es, sich aus der Jacke zu winden und zu flüchten.
An der Einmündung zum Löffelmannweg sprach er einen Zeugen an, der die Polizei alarmierte. Auch der Zeuge hatte die Tatverdächtigen gesehen. Am Tatort wurden das Handy und die Kopfhörer des Opfers aufgefunden. Der Rucksack und die Jacke waren gestohlen worden.
Die Täterbeschreibungen passten auf zwei Jugendliche, die im Zuge der Fahndung in Tatortnähe angetroffen wurden. Die beiden 15-Jährigen wurden vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die Tatverdächtigen in die Obhut ihrer Eltern. Gegen die Jugendlichen läuft ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Raubes. Die Ermittlungen der Kripo dauern derzeit an.
Weiterer Überfall auf Kiosk im Riemeke
Einen weiteren Überfall hat es am Donnerstagabend auf einen Kiosk an der Riemekestraße/Ecke Florianstraße gegeben. Beute machte der bewaffnete Täter allerdings nicht.
Gegen 22.50 Uhr wollte der Kiosk-Angestellte (45) das Geschäft schließen. Als er die Tür verriegelte, trat ein maskierter Mann aus Richtung Westerntor auf ihn zu und bedrohte ihn mit einer Schusswaffe. Der Täter forderte das Geld aus der Kasse.
Als das Opfer sagte, er könne die Kasse haben, aber die sei leer und das Geld schon zur Bank gebracht, flüchtete der Täter ohne Beute in Richtung Westerntor. Der Tatverdächtige war dem Opfer bereits gegen 22.15 Uhr vor dem Kiosk aufgefallen. Bis zur Tat muss er sich in der Nähe aufgehalten haben.
Der mit polnischem, russischem oder ähnlichem Akzent sprechende Täter soll Ende 20 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß sein. Er hatte einen Bauchansatz und trug eine schwarze Sport-Jacke mit Kapuze sowie eine passende schwarze Jogginghose. Die Kapuze hatte er über dem Kopf gezogen und sein Gesicht war mit einem weißen Mundschutz verdeckt.
Hinweise auf den Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter Tel. (05251) 30 60 entgegen.