Paderborn. Nach dem Motto "Städte für Menschen, nicht für Autos" hat Greenpeace Paderborn für den kommenden Samstag, 19. September, von 9 bis 16 Uhr einen sogenannten Parking Day auf dem Parkplatz am Abdinghof vor der städtischen Galerie organisiert.
Der Parkplatz ist, mit Ausnahme der Behindertenparkplätze, an diesem Tag für Autos gesperrt und steht stattdessen für Aufenthalt und Entspannung zur Verfügung.
Greenpeace möchte mit dieser Aktion, die als Versammlung beziehungsweise Demonstration angemeldet ist, für eine Verkehrswende werben. Mark Lindert, Sprecher von Greenpeace in Paderborn: "Autoverkehr beeinträchtigt nach wie vor die Lebensqualität in den Städten, auch in Paderborn. Luftverschmutzung und Lärm schädigen auf Dauer die Gesundheit, und gerade für Kinder ist der Autoverkehr eine Beschränkung und eine Gefahr."
"Bringen Sie einen Campingstuhl mit"
Greenpeace möchte die Vorstellung einer Stadt mit mehr Aufenthaltsqualität entgegen setzen. Gerade in Zeiten von Corona sei es wichtig, sich draußen im öffentlichen Raum mit genügend Platz und Abstand bewegen und aufhalten und dabei auch soziale Kontakte pflegen zu können.
"Machen Sie mit bei unserer Aktion, kommen Sie auf eine Weile vorbei", appelliert Lindert. "Unterhalten Sie sich mit uns über Verkehrspolitik oder bringen Sie einfach einen Campingstuhl und ein Buch mit, gerne auch eine Topfpflanze oder Ihre Gitarre." Auf jeden Fall mitzubringen sei ein Mund-Nasen-Schutz.
Links zum Thema