Paderborn

Paderborner Appell gegen die AfD

Ein breit aufgestelltes Bündnis kritisiert die Äußerungen des Paderborner Bürgermeisterkandidaten Marvin Weber.

AfD-Bürgermeisterkandidat Marvin Weber (im Wagen) spricht bei der Wahlveranstaltung der AfD, zu der auch Beatrix von Storch (r.) nach Paderborn gekommen war. | © Sabine Kauke

07.09.2020 | 07.09.2020, 17:45

Paderborn. Aus dem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis für Demokratie & Toleranz ist kurz vor den Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September, ein Paderborner Appell entstanden. „Wer Paderborn liebt, wählt nicht AfD", stellen die 63 Unterzeichnenden und 15 Organisationen fest. „Denjenigen, die sich für den Zusammenhalt engagieren und nicht die Spaltung der Gesellschaft betreiben, sollten wir unsere Stimme geben bei einer hoffentlich hohen Wahlbeteiligung! Rechtsaußen sollte draußen bleiben", erklärt Clea Stille (DGB).

Scharf kritisiert der Appell die Äußerungen des Paderborner AfD-Bürgermeisterkandidaten Marvin Weber. Diese erinnerten an Nazi-Parolen aus 1933 und schürten Hass und gesellschaftliche Zwietracht. Das Fazit im Appell: „Diese Personen und Haltungen dürfen keine Verantwortung in unseren kommunalen Räten bekommen." Es ist weiter möglich, den Paderborner Appell zu unterschreiben. Dazu kann einfach eine Mail an paderborn@dgb.de geschickt werden.