Paderborn. Die Feuerwehr Paderborn wurde am Freitag gegen 6 Uhr wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelder an der Hermann-Löns-Str. alarmiert. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes lokalisierten den ausgelösten Rauchwarnmelder im ersten Obergeschoss. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Feuer im Badezimmer ausgebrochen.
Der erste Trupp konnte laut Pressemitteilung unter schwerem Atemschutz schnell das Feuer lokalisieren und löschen. Es befanden sich keine Bewohner mehr im Haus. Die verrauchten Wohnräume wurden im Anschluss mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.
Das Fahrzeugaufkommen der Feuerwehr Paderborn belief sich zwischenzeitlich auf vier Löschfahrzeuge, zwei Drehleitern, zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, einen Kommandowagen mit dem Beamten vom Einsatzführungsdienst der Stufe B sowie der Einsatzleitwagen mit dem C-Dienst.
"Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass durch den vorhandenen Rauchwarnmelder Schlimmeres verhindert werden konnte", heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr.