Paderborn-Elsen. "Wenn Polizisten sich betrinken, Elfen nach Weinbrand stinken...", dann kann es nur bedeuten, dass die TuRa Elsen wieder zu ihrer Jeckennacht eingeladen hat. Angeführt von dem amtierenden Prinzen Sebastian I. (Gees), seines Zeichens 32 Jahre jung – legten die sportlichen Karnevalisten am Samstagabend wieder einen starken Karnevalsauftakt im Brau- und Bürgerhaus hin. So kann der Rosenmontag Einzug halten. Die Session im zweitgrößten Stadtteil Paderborns ist eröffnet.
Doch was sind eigentlich die Aufgaben des Prinzen Sebastian Gees? Der Prinz ist prinzipiell die wichtigste Person im Karneval, schließlich regiert und präsentiert der Würdenträger die fünfte Jahreszeit. Kein Problem für den jungen Haustechniker einer Discounter-Kette, deren Werbeslogan – leicht abgewandelt die Fanschals seiner getreuen Anhänger zierte. „Lidl lohnt sich – Prinz zu sein auch", wenn das mal kein Versprechen für die diesjährige Session ist. Da sei auch der Ausrutscher bei Playback-Duett mit seinem Vorgänger Dennis Siegel verziehen. Denn nach dem Schlagerhit „Warum hast du nicht Nein gesagt" bedauerte Prinz Dennis I. aus dem vergangenen Jahr doch humorvoll seinen Abschied.
Raus aus dem Stadion, rein ins Bürgerhaus
Ausverkauftes Haus bis auf den letzten Platz und auch das fast schon zum Inventar gehörende Moderationspaar Conny Fischer und Dieter Gees freuten sich über die vollen Bänke. Raus aus dem Stadion des SC Paderborn, rein in das Bürgerhaus und so mancher Jecke nutzte das Trikot als Verkleidung.
Nach dem Motto „Fröhlich, jeck und kunterbunt – Elsen ist in aller Mund" starteten die TuRa Aerobic Kids mit ihrer Disney Reise den Abend. Akrobatik von Kleinsten groß präsentiert lieferten die Artistik-Zwerge, die zwischen 4 und 13 Jahren alt sind. Julia Tewes, die unter anderem mit einigen anderen Müttern die 37-köpfige Rasselbande trainiert, ist stolz auf die talentierten Tänzer und Tänzerinnen. Nachwuchsprobleme, über jene oft die Vereine klagen, scheint es beim Elsener TuRa (rund 2.700 Mitglieder) nicht zu geben.
Überhaupt überwogen die tänzerischen Darbietungen der zahlreichen Karnevals-Gruppen, die sich aus dem großen Sportverein gebildet haben. TuRa Funkengarde, TuRa Aerobic-Kids, die TuRa Youngstars, das Männerballett Revival, die Prinzengarde, die Quickys, das Männerballett Light oder die altbewährten InTakts – die Liebe zur Ausgelassenheit verpackt in sportliche Pakete liegt den Elsener TuRa-Freunden im Blut. Verkleidet als pottersche Zauberlehrlinge, betörende Kabarett-Tänzerinnen, schnurrende Katzen und Kater oder akkurat marschierende Prinzengarde - die Mitglieder des Sportvereines zeigten, dass ihr Hobby nicht nur einfach Tanzen, sondern auch eine Herausforderung, verbunden mit viel Leidenschaft und auch einem Hauch Verrücktheit ist.
INFORMATION
Links zum Thema