Paderborn. Der Widerstandkämpfer gegen das NS-Regime und christliche Gewerkschaftler Nikolaus Groß erweitert das Spektrum der Krippenfiguren im Dom. Die Katholische Arbeiternehmerbewegung (KAB) hat sich laut einer Pressemitteilung für den Neuzugang eingesetzt und die Holzfigur gestiftet.
Die KAB lädt alle Interessierten am Samstag, 18. Januar, um 19 Uhr zur Begrüßung der neuen Krippenfigur in den Dom ein. „„Wenn wir nicht bereit sind, unser Leben einzusetzen, wie sollen wir dann vor Gott und vor dem deutschen Volke bestehen", zitiert KAB-Vorsitzender Konrad Nagel-Strotmann die Devise von Nikolaus Groß, der im damaligen Erzbistum Paderborn geboren worden ist.
Im Kontext des Attentates auf Hitler 1944 wurde Groß vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und vor 75 Jahren von den Nazis hingerichtet. Bereits vorher war der Chefredakteur von Arbeiterzeitungen und spätere KAB-Verbandsleiter wegen regimekritischer Kommentare vom NS-Regime verfolgt worden. Unter den wenigen, die sich vor 1945 der Unterdrückung und Verfolgung von Andersdenkenden widersetzten, war Groß einer, der auch die Juden im Blick hatte.