Paderborn. Die Ehrenamtlichen der Bahnhofsmission sowie des anonymen Online-Suizidpräventionsangebotes (U25) bekommen den Bürgerpreis der Bürgerstiftung. Dieser wird am 22. November, 19 Uhr, im Rathaus verliehen. Das gibt die Bürgerstiftung bekannt.
Auf seiner jährlichen Sitzung wählte das Kuratorium aus insgesamt 41 preiswürdigen Vorschlägen die Preisträger aus und entschied sich, den Preis diesmal zu splitten. Die Arbeit der 32 Ehrenamtlichen der Paderborner Bahnhofsmission sei seit Jahrzehnten von einer hohen Einsatzbereitschaft geprägt, die sich 52 Wochen an 7 Tagen um die unterschiedlichsten Belange der hilfesuchenden Menschen kümmern, heißt es in der Begründung.
Durch ihre enge Vernetzung mit den sozialen Einrichtungen in Paderborn vermittelten die Ehrenamtlichen das jeweils passende Hilfesystem für die um Unterstützung bittenden Menschen. Die spezielle Art der schnellen und vorbehaltlosen Unterstützung stelle ein immer wichtiger werdendes, unverzichtbares Angebot in der Stadt Paderborn dar.
Besonderer Festredner
Seit dem Jahre 2015 erst gibt es die Ehrenamtlichen des anonymen Online-Suizidpräventionsangebotes (U25), welches ein Online-Beratungsangebot für suizidgefährdete Jugendliche bis 25 Jahre ist. Die Beratung und Begleitung erfolgt online, kostenlos und anonym durch speziell ausgebildete Gleichaltrige.
Festredner bei der Preisverleihung ist der ehemalige Spieler sowie Sport-Geschäftsführer des SC Paderborn und jetzige Sportdirektor des RB Leipzig, Markus Krösche. Ab sofort werden verbindliche Anmeldungen zu der Veranstaltung in der Geschäftsstelle, Rolandsweg 80, 33102 Paderborn, Tel. (0 52 51) 14 87 11 oder unter info@buergerstiftung-paderbon.de entgegengenommen.