Von
Karl Eigenbrodt
11.05.2019 | 11.05.2019, 14:30
Verschiedene Träger der Behindertenhilfe setzen sich in Paderborn für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein.
Paderborn. Am Samstagmorgen zogen rund 130 Menschen durch Paderborns Innenstadt. Denn immer im Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Veranstaltet wurde dieser unter anderem von den Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum, Janus, der Lebenshilfe, "Mach mit", Wohnen für Behinderte Kirchborchen, Bethel regional und zudem noch von der Aktion Mensch unterstützt. Gemeinsam forderten sie unter dem Motto Mission Inklusion gleiche Rechte für Menschen mit Behinderung.
Unter den Trommelklängen der Querschläger Paderborn starteten sie an der Herz-Jesu-Kirche, um sich am Ende auf dem Rathausplatz zu treffen. Immer wieder unterbrachen sie für so genannte Flashmobs ihren Marsch. Dort wurde spontan zum Tanz aufgerufen, an dem jeder teilnehmen konnte. Hier ging es den Veranstaltern vor allem darum, dass sich die Menschen begegnen und kennenlernen können. Auf dem Rathausplatz gab es dann auf dem "Markt der Möglichkeiten" neben Waffeln und Popcorn auch verschiedene Spiele und einen Rollstuhlparkour. Zudem konnte man sich über die Tätigkeiten der verschiedenen Projekte der Behindertenhilfe informieren.
Danach startete das Bühnenprogramm musikalisch in den Nachmittag. Marco's best of Floyd leitete dies zu den Klängen des Liedes "Shine on you crazy diamond" der englischen Band Pink Floyd bei leichtem Nieselregen ein. Auch die inklusive Sportgruppe des SC Grün-Weiß Paderborn "Modern Arnis", die inklusive Tanzgruppe der Tanzschule Möllmann "Dance for Fans" und die Gruppe "Klangwolke" der Schule für Musik traten noch auf.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.