Von
Larissa Reichel
24.11.2018 | 24.11.2018, 14:00
Paderborn
Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet im Benhauser Feld ein Gebrauchtwarengeschäft nicht nur für Bedürftige
Paderborn. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat das Sozialkaufhaus „Lieblingsstücke" im Benhauser Feld eröffnet. „Wir wollen einen Treffpunkt und ein attraktives Angebot für alle schaffen", verkündet Bernd Horenkamp, Kreisgeschäftsführer vom DRK bei der Neueröffnung des Sozialkaufhauses „Lieblingsstücke".
Der Laden in der Friedrich-List-Straße 23 bietet Kleidung und andere Ware zu günstigen Preisen an. Man findet dort unter anderem auch Haushaltswaren, Spielzeug und Bücher. „Es soll ein Ort der sinnvollen und umweltschonenden Weiterverwendung von Kleidung und Alltagsware entstehen", so das DRK. Das Projekt soll außerdem einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denn das Deutsche Rote Kreuz möchte „auch nicht mehr tragbare Textilien und Hartwaren soweit wie möglich weiterverarbeiten".
„Nach vielen Mühen ist es uns endlich gelungen, ein Sozialkaufhaus in Paderborn umzusetzen", sagt der Präsident des DRK in Paderborn, Heinz Köhler. „Und auch wenn der Laden im Gewerbegebiet steht, ist das hier kein Gewerbe, weil wir keine Gewinnabsicht verfolgen."
Die angebotene Kleidung wird laut dem DRK im Vorfeld in Kleiderkammern gesammelt und anschließend aussortiert, um diese dann weitergeben zu können. Die Hartware soll sich demnächst aus Spenden, Messestücken und gut erhaltener Elektronikware von den Recyclinghöfen des ASP zusammensetzen. Auch Teile der Einrichtung seien gespendet oder gestiftet, erklärt Horenkamp. So soll dieses dauerhafte Projekt neben der Kreisgeschäftsstelle „Kleiderstübchen" in Schloß Neuhaus und Delbrück einen weiteren Beitrag zur sozialen Arbeit leisten.
Ulrike Seidensticker, ehrenamtliche Mitarbeiterin in dem Geschäft, freut sich über die Eröffnung. „Das alles hier macht mir sehr viel Spaß. Man kann mit der Arbeit so viele Menschen glücklich machen. Das Projekt ist auch super angelaufen und wird gut angenommen", weiß sie.
Der Laden ist an Werktagen von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Im Laden können außerdem guterhaltene Sachspenden während der Öffnungszeiten abgeben werden.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.