Kreis Paderborn

Gibt es Aldi Nord oder Aldi Süd in Paderborn?

Unklarheit: Im Kreis Paderborn gibt es 19 Aldi-Filialen. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Discountern beschäftigt. Doch zu welcher Unternehmensgruppe gehören die Geschäfte in Paderborn?

Moderne Frischeinsel: In der Filiale in Herten ist das neue Einrichtungskonzept bereits zu erkennen. | © Jürgen Nobel/Aldi Nord

25.10.2018 | 26.10.2018, 16:34

Kreis Paderborn. Der Discounter Aldi (Albrecht Diskont) hat weltweit 6.060 Filialen und beschäftigt etwa 138.800 Mitarbeiter. Alles begann am 10. April 1913, als der Bäckergeselle Karl Albrecht ein Backwarengeschäft in Essen gründete. 1945 wurde das Familienunternehmen von den Brüdern Karl und Theo Albrecht übernommen. Die beiden teilten 1961 die Albrecht KG in Aldi Süd und Aldi Nord auf. Ein Jahr später gab es dann die erste Aldi-Filiale im Discount-Prinzip.

Bei Aldi Nord und Aldi Süd handelt es sich um "zwei rechtlich eigenständige Unternehmensgruppen. Es gibt demnach sowohl Unterscheidungen hinsichtlich der Filialen als auch des angebotenen Sortiments", wie Manuel Sentker aus der Unternehmenskommunikation von Aldi Nord erklärt.

Paderborn liegt nördlich vom Aldi-Äquator

Der sogenannte "Aldi-Äquator" verläuft vom Westmünsterland über Mühlheim an der Ruhr, Wermelskirchen, Gummersbach, Siegen, Marburg, nach Osten bis nördlich von Fulda. Die Grenze von Thüringen entspricht dann dem weiteren Verlauf des Aldi-Äquators. Paderborn liegt nördlich vom Aldi-Äquator und gehört somit zu Aldi Nord.

Im Kreis Paderborn betreibt Aldi Nord insgesamt 19 Filialen und beschäftigt etwa 230 Mitarbeiter. In Paderborn selbst sind es zehn Geschäfte.