Paderborn

Verlängerte Freibadsaison im Paderborner Rolandsbad

Heißer Sommer: 154.000 Besucher im Rolandsbad, 56.000 im Waldbad – das ist einsamer Rekord.

Rekordzahlen: In diesem Jahr gab es so viele Besucher im Rolandsbad wie nie zuvor. | © Marc Köppelmann (Archiv)

29.08.2018 | 29.08.2018, 16:00

Paderborn. Erfreuliche Nachricht für Freibadfans: Das Rolandsbad wird eine Woche länger geöffnet sein. Der Grund: Schon jetzt deuten die Wetterexperten an, dass die Temperaturen auch Anfang nächster Woche noch bei 26/27 Grad liegen sollen. Anders beim Neuhäuser Waldbad: Das soll wie ursprünglich geplant an diesem Wochenende zum letzten Mal öffnen.

Die Verlängerung im Rolandsbad hatte sich erst kurzfristig entschieden. Prokurist Andreas Reineke hatte noch vor der entscheidenden Besprechung vermutet, dass die Besucher nach dem Supersommer „vielleicht auch gesättigt sein könnten". Immerhin seien in den letzten zwei Wochen die Besucherzahlen gesunken. „Verständlich, bei Temperaturen um die 20 Grad", so Reineke. Dann aber doch die Entscheidung: Das gesamte Rolandsbad bleibt bis einschließlich 8. September geöffnet. Danach wird wie gewöhnlich das kleine Außenbecken noch bis zum 31. Oktober in Betrieb sein.



Das Waldbad beendet die Saison wie immer. „Grund dafür ist der beginnende Schulbetrieb im Residenzbad," erklärt Reineke. Die Fachkräfte, die dafür benötigt würden, fehlten im Waldbad. Rettungsschwimmer alleine reichten nicht als Aufsicht.

Der bisherige Rekordsommer von 2013 wurde deutlich überboten: „Damals wurden 131.000 Besucher im Rolandsbad und 46.000 im Waldbad gezählt. In diesem Jahr waren es sogar 154.000 im Rolandsbad und 56.000 im Waldbad", nennt Reineke konkrete Zahlen. Ob sich das Freibad durch die Besucherzahlen dieses Jahr finanziell tragen konnte, muss Reineke allerdings verneinen: „Mehr Besucher erfordern auch mehr Aufwand."