Paderborn

Als Paderborner mit WM-Helden plauderten

Fußball-Weltmeisterschaft 1954: 30 Mitglieder des SC Grün-Weiß erleben Sporthistorisches

Wiki Paderborn | © NW

18.06.2018 | 18.06.2018, 07:00

Paderborn. Am Sonntag, 15. Juli, steigt in Moskau das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Ob die deutsche Elf das Finale erreicht und ob unter den 81.000 Zuschauern im Lushniki-Stadion dann auch ein Paderborner sein wird, bleibt aber abzuwarten.

Fakt jedoch ist, dass am 4. Juli 1954, als Deutschland mit dem 3:2-Sieg über Ungarn seinen ersten WM-Titel gewann, 30 Paderborner im Berner Wankdorf-Stadion zu Augenzeugen wurden. Denn die Fußballabteilung des SC Grün-Weiß 1920 Paderborn hatte sich unter der Führung des späteren SC-Präsidenten Karl Johannwerner auf den Weg in die Schweiz gemacht.

Die 14-tägige Reise mit dem Omnibus kostete damals 125 Mark. Übernachtet wurde in Zelten. Die Grün-Weißen besaßen auch Tickets für das kleine Finale in Zürich und für das Endspiel in Bern. Die Karten kosteten sechs Franken.

Nachdem Österreich am Samstag, 3. Juli, Uruguay im Spiel um den dritten Platz mit 3:1 besiegt hatte, fuhren die Paderborner die 125 Kilometer bis ins Wankdorf-Stadion und erlebten dort eine sporthistorische Stunde.

Nach dem Finalsieg der Herberger-Elf aber musste im Berner Oberland ein neuer Zeltplatz gesucht werden. Doch nach dem Dauerregen, der auch das Finale begleitet hatte, stand alles unter Wasser. Schließlich konnten die SCer im Saal des Gasthauses "Zum Lamm" in Gwatt am Thuner See ihre Luftmatratzen auslegen. "Während nebenan die örtlichen Jodler probten, wurde der Weltmeistertitel ordentlich begossen", heißt es in einem zeitgenössischen Bericht der Grün-Weißen.

Die hatten den Höhepunkt ihrer Reise aber noch vor sich. Denn aus einer Jux-Idee heraus beschloss man, am Montagmorgen im nur zehn Kilometer entfernten Quartier der deutschen Elf im Hotel Belvedere in Spiez vorbeizuschauen.

Und siehe da: Die Weltmeister waren im Garten, plauderten ganz unbefangen mit ihren Gästen und schrieben Autogramme ohne Ende. Schließlich entstand noch ein gemeinsames Foto.