Paderborn-Elsen. Viele Menschen kennen die beiden Tanzprofis Erich Klann und seine Verlobte Oana Nechiti von den erfolgreichen Auftritten bei der RTL-Tanzshow "Let's Dance". Jetzt können Menschen, die Freude an der Bewegung zur Musik verspüren, die beiden Promis hautnah erleben und dabei eine ganze Menge von ihnen lernen.
Die neue Tanzschule Millenium von Klann und Nechiti in Elsen macht es möglich. Sie versteht sich laut Klann als Ergänzung zum bestehenden Angebot in Paderborn und möchte sich einen neuen Kundenstamm erschließen. Auch Tanzpartys für jedermann will das Duo anbieten.
In entspannter Atmosphäre möchten die in Borchen lebenden Tanzprofis erst gar keine Berührungsängste aufkommen lassen. "Wir sind keine Drillmeister, sondern sehen den Menschen als Ganzes. Der Spaß am Tanzen und an Gesellschaft steht bei uns im Vordergrund", sagt Erich Klann und verweist auf die gemütliche Atmosphäre in der Lounge. Für ihn sei Zeit der größte Luxus.
Für ihre erste eigene Tanzschule haben Klann und seine Partnerin ein leerstehendes Gebäude in der Wewerstraße komplett renoviert. Der 30-Jährige hat sogar den Parkettboden selbst geschliffen, um eine perfekte Oberfläche zu bekommen. Das Millenium ist eine etwas andere Tanzschule. "Ich verstehe mich nicht als Tanzlehrer, sondern bin daran interessiert, Menschen individuell in ihrer tänzerischen Basis weiterzubringen", so der erfahrene Tänzer. Man orientiere sich deshalb nicht einfach nur streng an einem Tanzprogramm, sondern passe es an die jeweilige Gruppe an. Zudem verfügen Klann und Nechiti über ein großes Repertoire an Choreographie, das sie entsprechend weitergeben wollen.
Das Millenium steht für Tanzfans jeden Alters offen. "Wir haben ein junges Publikum, es hat sich aber auch schon ein 78-Jähriger angemeldet", sagt Klann. Das junge Publikum liege ihm und seiner Partnerin ganz besonders am Herzen. "Wir haben einen fünfjährigen Sohn und wissen, wie schwierig das ist, ein Kind in andere Hände zu geben", sagt der Wahl-Borchener. "Die Kinder haben heute Schwierigkeiten mit der Bewegung, deshalb denken wir ganzheitlich". Für das gezielte Kindertraining wurde Tanzpädagogin Maylin Kagelmacher aus Hameln engagiert. Sie trainiert die Tanzmäuse (3 bis 5 Jahre) und den Kids Club (6 bis 10 Jahre). Das Trainerteam komplettieren Analisa Salatino (Choreo Kids, Choreo Teens und Ladies Club) und Dimitry Lobov. Salatino hat viel Erfahrung in Italien und Spanien gesammelt. Lobov ist Fünf-Sterne-Zumba-Trainer.
Erich Klann möchte mit der Tanzschule in Zeiten von Social Media Menschen über das Tanzen zusammenbringen. "Ich habe mal im Zug eine Schulklasse beobachtet. Da hat keiner gesprochen, alle haben nur auf ihr Handy geschaut. Das hat mich richtig erschrocken", sagt Erich Klann, der seit seinem neunten Lebensjahr tanzt. "Tanzen ist für mich der gesündeste Sport, den es gibt", sagt er.
Weniger gesund war das ständige Unterwegssein, jährliche 50.000 Autobahnkilometer. "Das war uns zu stressig und gefährlich. Außerdem wollen wir uns um unseren Sohn kümmern", sagt Klann zur Motivation, eine eigene Tanzschule zu eröffnen. Jetzt möchten er und seine Verlobte andere Menschen aus dem stressigen Alltag herausholen und im Millenium so etwas wie Kurzurlaub bieten. Es sind noch Plätze frei. Interessierte sollten sich rechtzeitig anmelden.
Die achtjährige Lilliy ist mit viel Elan beim Schnupperkursus dabei. "Ich mache gerne Sport und die Bewegung zur Musik macht mir Spaß", sagt die junge Elsenerin und will auf jeden Fall weitermachen. "Wir wohnen in Elsen. Die Tanzschule liegt ganz in der Nähe", sagt Mutter Martina Musiol. Ihr habe der erste Eindruck sehr gut gefallen.