Paderborn

Schnecken-Trabi für 490,89 Euro bei Ebay versteigert

17 Gebote für das Ende Juni auf der A 33 verunglückte Fahrzeug

Die Auktion ist beendet, knapp 491 Euro war Trabi Erna einem Bieter wert. | © Screenshot: NW

Julia Fahl
21.07.2016 | 21.07.2016, 14:02

Paderborn. Trabi Erna hat einen neuen Besitzer. Eine gute Nachricht für die seit einem kuriosen Unfall etwas ramponierte Auto-Dame. Für eine Summe von 490,89 Euro wechselt das in zartem Beige gehaltene Fahrzeug somit den Besitzer. Das ist das Ergebnis einer privaten Ebay-Auktion.

Ende Juni hatte Trabi Erna ein tragisches Schicksal ereilt. Schnecken hatten die Fahrbahn der Autobahnauffahrt Paderborn-Zentrum der A 33 in eine Schleimspur verwandelt. Ernas Besitzer kam mit seinem Liebling ins Schleudern, der Trabi überschlug sich, und nur wie durch ein Wunder blieb der Fahrer trotz des fehlenden Airbags unverletzt. Erna jedoch erlitt einen Totalschaden - und wurde nach dem außergewöhnlichen Unfall in den nationalen und internationalen Medien berühmt.

Doch für den Besitzer war sein geliebtes zweitüriges DDR-Vehikel nicht mehr zu retten. Gut zwei Wochen nach dem Unfall startete Ebay-Nutzer "johnnie" eine private Auktion, um sich von seinem Schnecken-Trabi "bekannt aus Funk und TV" zu trennen.

Damit Erna sich in ihrem neuen Zuhause auch wohlfühlen kann, gab ihr Besitzer sich allergrößte Mühe, seinen Liebling humorvoll an den Mann oder die Frau zu bringen. "Am 29.06.2016 morgens gegen 06:45h verstarb dieser Trabant viel zu früh durch eine Schneckenplage. Bei dem Unfall (oder besser Umfall..?)" habe Erna nur auf der Beifahrerseite Glasbruch erlitten, alle anderen Scheiben sind noch intakt. Wobei: "Die Frontscheibe fiel einfach als Ganzes aus dem Rahmen." Dafür habe Ernas "Kleid einige üble Schrammen erlitten".

Aber es gibt Hoffnung, denn der Motor, das Getriebe und die Elektrik haben den Schneckenunfall überstanden, mit Starthilfe springt die gute Erna (Erstzulassung am 9. November 1988) sogar noch an. Und sie hat sogar noch TÜV bis September 2016. Ein verlockendes Angebot, das für 17 Gebote sorgte. In den letzten zehn Sekunden der Auktion schnellte die gebotene Summe von 454 Euro noch einmal auf die nun knapp 491 Euro hoch - und Erna kam unter den Hammer.

Der Käufer wird sie wohl bald abholen. In ihrem jetzigen Zustand darf Trabi Erna nämlich nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden.