Paderborn

Welche Fanartikel in der Paderborner Innenstadt zu haben sind

Liebe zur Mannschaft: Fußballfans können sich durch das große Sortiment ein außergewöhnliches Outfit erstellen. Es gibt viele Angebote zum kleinen Preis

Schwarz-Rot-Gold: Christiana Schulte (52) aus Bad Lippspringe feuert die deutsche Mannschaft an und hält extra für das Foto einen Umhang in den Nationalfarben in die Kamera. | © Johanna Lahme

24.06.2016 | 24.06.2016, 13:48

Paderborn. Wimpel und Fahnen, Girlanden und Schminke: Der echte deutsche Fan hat mächtig Auswahl, wenn er seine Helden auch optisch unterstützen will. Das Interesse an den Fanartikeln hat schon vor der EM gut zugelegt und dürfte mit dem Erreichen der KO-Runden noch einmal kräftig anziehen. Die Fans haben jedenfalls in der Paderborner Innenstadt viele Möglichkeiten, beliebte und außergewöhnliche Fanartikel zu ergattern.

So manches Geschäft nutzt die Euphorie zur Europameisterschaft jedenfalls, um gut daran zu verdienen. "Die Deutschland-Fanartikel gehen zur Zeit ständig über die Ladentheke", sagt Theodor Schäfers, Abteilungsleiter Sport bei Galeria Kaufhof. "Neben Trikots sind besonders die Hawaii-Ketten stark nachgefragt. Die gibt?s zu einem niedrigen Preis, haben aber dennoch eine beeindruckende Wirkung."

Es ist tatsächlich auffällig, dass sich die Deutschland-Fans in Paderborn schon für kleines Geld mit zahlreichen Artikeln eindecken können. Für 10 Euro kann man sich bereits ein Fan-Set aus Trillerpfeife (0,99 Euro), Tattoos (0,99 Euro), Hawaii-Kette (1,50 Euro), Autofahne (0,95 Euro), Handfächer (1,49 Euro), Schminke (1,95 Euro) und Armbändern (1,99 Euro) zusammenstellen.

Nicht nur diese gebräuchlichen Fanartikel werden beispielsweise in das Sortiment von Kaufhof, Klingenthal, Wicky und Nanu-Nana aufgenommen, auch spezifischere Läden richten ihre Angebote auf die Europameisterschaft in Frankreich aus. Die Buchhandlung Linnemann präsentiert unter anderem das Buch "Alles über Fußball - Das aktuelle Buch zur EM 2016" von Knut Krüger.

"Die meisten Bücher erscheinen erst kurz nach dem Ende der EM", erklärte Ute Schüttler, stellvertretende Geschäftsführerin von Linnemann. "Je nachdem wie erfolgreich Deutschland das Turnier abschließen wird, desto mehr Kunden werden sich für den Kauf eines solchen Buches interessieren."

Bei der Bäckerei Lange geht die EM sprichwörtlich durch den Magen. Passend zu dem Sportevent gibt es derzeit die Möglichkeit, ein Brioche, ein süßes Brötchen nach französischer Art, oder einen Tipp-Taler zu erwerben. "Unser Tipp-Taler wird während des EM-Fiebers besonders gut angenommen", betont Ramona Buchholz, die Chef-Verkäuferin in der Schildern-Filiale. "In der Backstube überlegen sich die Mitarbeiter Tipps zu einzelnen Spielpaarungen, die dann auf einem Amerikaner zusammen mit den Flaggen der jeweiligen Mannschaften verziert werden."

Für diejenigen die eine andere Mannschaft als Deutschland anfeuern, ist das Sortiment der Fanartikel zwar deutlich kleiner, aber dennoch vorhanden. "Im Kaufhof haben wir die Möglichkeit, Trikots von zahlreichen weiteren Mannschaften aus anderen Ländern über unseren Online Bereich zu bestellen", versichert Theodor Schäfers. Außerdem werden im Kaufhof Restaurant Dinea Fangerichte nach italienischer, englischer und portugiesischer Art angeboten.

Auch die Filiale von Apollo-Optik in der Innenstadt bietet derzeit das Angebot "Sommermärchen" an, wobei der Kunde neben einem Rabatt ein limitiertes Brillenputztuch in den Flaggen von Deutschland, Italien oder Türkei erhält.

Falls also noch an der Fanausstattung für die jetzt anstehenden KO-Runden gearbeitet werden muss: Paderborn bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich optisch perfekt auf die Deutschland-Spiele vorzubereiten. Fest steht nämlich auch: Ganz so viele Fahnen und Wimpel wie bei der letzten Weltmeisterschaft in Brasilien tauchen im Paderborner Stadtbild zurzeit jedenfalls noch nicht auf.