
27.08.2015 | 27.08.2015, 10:30
Paderborn
Schuhhaus zieht im Oktober ein / Geschäftsführerwechsel bei Galeria Kaufhof
Paderborn. Es tut sich was in der Paderborner City: Wie jetzt bekannt wurde, zieht der Schuhhändler Görtz demnächst in den erst vor kurzem freigewordenen Karstadt Schnäppchenmarkt an den Königsplätzen ein. Zudem lenkt seit Montag ein neuer Geschäftsführer die Geschicke bei der Galeria Kaufhof in der Westernstraße.
Bislang ist Görtz im Modehaus Klingenthal beheimatet. Doch weil dort eine größere Umgestaltung der Geschäftsräume vorgenommen wird, erhielt das Schuhhaus bereits vor rund einem Jahr die Kündigung, wie Jürgen Schroers, Prokurist des Hauses Klingenthal, auf Nachfrage dieser Zeitung sagte.
Im ehemaligen Schnäppchenmarkt wird Görtz ab dem 1. Oktober für mindestens ein Jahr die Ebene Null und das Erdgeschoss beziehen. Wann genau die Filiale eröffnet wird, steht allerdings noch nicht fest.
Ob weitere Mieter in die Räume des ehemaligen Dany-Kaufhauses - die Immobilie ist seit 2008 im Eigentum von Klingenthal - einziehen werden, vermochte Schroers noch nicht zu sagen. Gesucht werde allerdings danach, teilte der Prokurist mit. Auch was mittelfristig mit dem Gebäude geschehen werde, sei noch nicht entschieden. "Ein Umbau ist noch nicht geplant", sagte Schroers. Das solle erst dann geschehen, wenn die Neugestaltung der Königsplätze abgeschlossen sei.
Durch den Umzug des Schuhhauses Görtz werden bei Klingenthal rund 500 Quadratmeter Fläche frei. Fläche, die vorrangig für den Verkauf von Herrenmode genutzt werden soll. "Es wird wesentlich mehr Platz für Herrenmode geschaffen werden", kündigt Prokurist Schroers an.
Bei der Galeria Kaufhof gibt es zwar keine Umgestaltungen, dafür aber einen neuen Geschäftsführer: Seit Montag hält Hartmut Abel die Fäden der Paderborner Filiale in der Hand. Der 56-Jährige arbeitet seit 23 Jahren für die Warenhauskette und übernimmt die Nachfolge von Michael Langer (39), der die Leitung nach drei Jahren aufgibt. "Es war eine kurze, aber intensive Zeit", sagt Langer. Er hat in der Westernstraße erstmals für die Galeria als Geschäftsführer gearbeitet und wechselt nun nach Köln. "In der dortigen Filiale gibt es eine große Gourmetabteilung - das ist ein völlig neues Lernfeld für mich."
Langers Nachfolger hat das Einzelhandelsgeschäft von der Pike auf gelernt und wechselte 1998 in die Kaufhof-Gruppe. "Ich freue mich, bei der Weiterentwicklung der Paderborner Filiale die nächsten Akzente setzen zu dürfen", sagt Abel. Auch die Neugestaltung der Königsplätze spielt dabei eine Rolle. "Wir sind vom Umbau betroffen und müssen uns fragen, wie wir ihn nutzen können." Konkrete Vorstellungen hat Abel zwar noch nicht, aber eines weiß er ganz sicher: "Es ist wichtig, dass wir immer am Zahn der Zeit bleiben".
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.