Kreis Paderborn. Autofahrer auf der A44 mussten zum Wochenbeginn eine Menge Geduld mitbringen. Der Grund war ein umgekippter Lkw, der am Montag, 5. Mai, ab circa 8 Uhr morgens in Nähe des Rastplatzes Blankenrode alle Fahrspuren in Richtung Kassel bis circa 17 Uhr blockierte beziehungsweise einschränkte.
Autofahrer müssen auch am Dienstag, 6. Mai, mit Einschränkungen auf der A44 rechnen. „Aufgrund von ausgelaufenem Diesel muss eventuell das Erdreich ausgekoffert werden“, sagte Fabian Rickel, Pressesprecher der Polizei Bielefeld. Die Autobahn GmbH erklärt auf eine „NW“-Anfrage hin, dass bis Dienstagmittag eine Fahrbahn gesperrt bleiben werde.
Die Unfallursache stehe noch nicht fest. Der Fahrer des Lkw sei rechts von seiner Spur abgekommen, lenkte dann wohl plötzlich gegen, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern geriet und schließlich umkippte. Dabei sei nur der Fahrer leicht verletzt worden.
Rückstau auf der A44 in der Nähe des Kreises Paderborn
„Um 10.40 Uhr hat es die Feuerwehr geschafft, das Fahrzeug etwas zur Seite zu ziehen“, sagt Rickel. Dadurch konnten zwar einige Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbeifahren, jedoch wurde ein Kran zur Bergung genutzt, der die Fahrbahnen ebenfalls blockierte. Der Rückstau auf der A44 war zeitweise acht Kilometer lang. Eine Umleitung führte ab dem Kreuz Wünnenberg-Haaren über Lichtenau.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.