Brauchtum

Drei Tage ausgelassene Stimmung in Asseln

Beim Festumzug gibt es viel Beifall für das Königspaar Jürgen und Michaela Schröder.

Das Königspaar Jürgen und Michaela Schröder wurde ebenso bejubelt wie die Hofstaatspaare Bernhard und Sabine Backhaus sowie Andreas und Kordula Pöhl. | © Heimatschutzverein Asseln

12.05.2024 | 12.05.2024, 14:39

Lichtenau-Asseln. Schützenkönig Jürgen Schröder stand mit seiner Frau und Königin Michaela im Blickpunkt des Schützenfestes in Asseln.

Das Königspaar mit seinem charmanten Hofstaat Bernhard und Sabine Backhaus sowie Andreas und Kordula Pöhl zog die Blicke der Zuschauer auf sich. Am Samstagabend heizte die Big Band aus Iggenhausen die Stimmung an, dass mit den Abordnungen der befreundeten Schützenvereine und den zahlreichen Besuchern bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.

Am Sonntag konnte bei bestem Schützenfestwetter unter den Klängen des Musikvereins Ossendorf und des Spielmannzuges Lichtenau zur königlichen Residenz marschiert werden, um dann, angeführt von dem Königspaar, den Festumzug durch das festlich geschmückte Dorf durchzuführen. Als Highlight wurde die Parade erneut auf dem Dorfplatz durchgeführt.

Abordnung aus Ostenland wird besonders begrüßt

Erstmals seit dem Jubelfest wurde auch die alte Fahne wieder beim Umzug mitgenommen. Nach dem Marsch konnte Ehrenoberst Rüsing vor den versammelten Schützen die Ehrungen durchführen. Das Königspaar freute sich ganz besonders über den Besuch einer Abordnung aus Ostenland. Jürgen Schröder ist dort seit Jahren Mitglied.

Am Montag, 13. Mai, endet das Schützenfest. Auf der Generalversammlung im Januar wurde entschieden, dass die Frauen ihr Frühstück wieder parallel zum Frühschoppen im Jugendraum der Halle ausrichten.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Paderborn – alle wichtigen Termine im Überblick