Lichtenau-Dalheim. Zur Bühne für das Gartenfest Dalheim und rund 130 Aussteller wird von Samstag, 27. April, bis Mittwoch, 1. Mai, das Gelände des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts in Dalheim. Alle Interessierten haben die Gelegenheit, um sich frühlings-frische Ideen für den heimischen Garten zu holen, und das mit neuen Ausstellern und vor allem mit noch mehr Sitzgelegenheiten in der Gastronomie.
Regionale Pflanzenaussteller sowie Gärtnereien aus ganz Deutschland präsentieren blühende Schätze: exotische Raritäten, außergewöhnliche Bodendecker, Hortensien und Frühlingsblumen. Neu dabei ist laut einer Presseinformation auch der Aussteller Green Dream mit verschiedenen Sträuchern, Kletterpflanzen und einer großen Auswahl an Staudenraritäten.
Klassische Küchenkräuter, mediterrane Spezialitäten und sogar asiatische Gewürzpflanzen wird es beim Stand von Hof Mille Flori geben: für Garten, Balkon und Hochbeet. Und das Team von Bonsai Garten Hannover bringt Pflanzenkunstwerke speziell für den In- und Outdoorbereich mit.
Livemusik und Köstlichkeiten in den Gartenbistros
Hier knüpft auch La Sedia an, die mit besonderen Gartenmöbeln Hingucker für den heimischen Garten entwirft. Die Möbel bestechen durch ein einzigartiges Design und einer außergewöhnlichen Witterungsbeständigkeit. Feinstes Olivenöl, schmackhafter Honig, Tischgrills und kuschelige Hundekissen erfreuen die Besucher ebenso wie eleganter Schmuck sowie Outdoor- und Country Mode.
Inmitten des Grüns locken viele Köstlichkeiten: ob italienische Bruschetta, selbst gemachter Kuchen und fruchtige Cocktails oder Herzhaftes vom Grill. Highlight für alle Frühaufsteher wird ein kleines süßes Frühstück sein. In den einzigartigen Gartenbistros kann jeder Besucher die Köstlichkeiten genießen und dabei, begleitet durch Livemusik, einen Tag wie Urlaub verbringen.
Abgerundet wird das Gartenfest durch ein Rahmenprogramm: Musikalische Begleitung und Walking Acts lassen das Gartenfest erstrahlen und zum Ausflugsziel für die ganze Familie werden. Wer Lust auf Kultur hat, besucht die Klostergärten und erkundet die Klostergeschichte im Museum des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts. Der Eintritt in die Dauerausstellung des Klostermuseums und den Klostergärten ist für jeden Besucher des Gartenfestes kostenlos.
Günstiger Eintritt an den Aktionstagen
Das Gartenfest Dalheim hat Samstag bis Dienstag von 10 bis 18 Uhr und Mittwoch von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 11 Euro (ermäßigt 9 Euro), Kinder bis 17 Jahren zahlen nichts. An den beiden Aktionstagen Montag und Dienstag beträgt der Eintritt je 9 Euro. Tickets sind im Vorverkauf auf der Homepage vergünstigt erhältlich.