Lichtenau

Motorradfahrerin bei Unfall auf K69 bei Lichtenau lebensgefährlich verletzt

Nach einem Frontalzusammenstoß wird die Frau per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Eine bei Lcihtenau schwer verletzte Motorradfahrerin ist per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. | © (Themenbild) Thorsten Gödecker

26.08.2022 | 26.08.2022, 17:18

Lichtenau-Blankenrode (msc). Auf der Kreisstraße 69 (Zur Altenauquelle) hat sich am frühen Freitagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Dabei ist eine 48-jährige Motorradfahrerin so schwer verletzt worden, dass auch ein Rettungshubschrauber alarmiert wurde.

Gegen 13.30 Uhr war eine Kradfahrerin auf der Kreisstraße von Blankenrode kommend in Richtung Holtheim unterwegs. Hinter ihr fuhr, ebenfalls auf einem Motorrad, ihr Ehemann. In der Gegenrichtung war ein 18-Jähriger mit einem VW Golf unterwegs. In einer lang gezogenen Rechtskurve geriet dieser aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dadurch sei es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen, berichtet die Paderborner Polizei auf Nachfrage von nw.de.

Infolge des Frontalzusammenstoßes wurde die Kradfahrerin lebensgefährlich verletzt, woraufhin die eingesetzten Rettungskräfte einen Hubschrauber anforderten. Mit diesem wurde die Frau dann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus geflogen. Der Ehemann der Frau blieb unverletzt, ebenso wie der Golffahrer. Beide wurden erstmedizinisch versorgt und von Notfallseelsorgern betreut.

Die Polizei setzte das Unfallaufnahmeteam aus Bielefeld zur Spurensicherung vor Ort ein und stellte das Krad und den Pkw für weitere Untersuchungen sicher. Die Unfallstelle war am Nachmittag noch für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.