Lichtenau

Ein Fahrrad-Experte regiert nun in Asseln

Beim Vogelschießen des Heimatschutzvereins setzt sich Sebastian Freitag durch. Mit seiner Ehefrau Daniela löst er das Königspaar Bob und Hanna Harper ab.

König Sebastian Freitag regiert nun in Asseln. Darüber freuen sich auch Ehefrau Daniela und die Kinder Nora (l.) und Romy. | © Heimatschützenverein

15.05.2022 | 15.05.2022, 20:19

Lichtenau-Asseln. Am vergangenen Samstag hat der Heimatschutzverein Asseln die Schützensaison mit dem Vogelschießen eröffnet. Nachfolger des scheidenden Königs Bob Harper, der mit Ehefrau Hanna durch die Coronapandemie etwas länger als geplant im Amt war, wurde Sebastian Freitag.

Nachdem bei strahlend blauem Himmel angetreten und die Fahne bei Fähnrich Burkhard Tewes abgeholt wurde, ging es auf direktem Weg zur Schützenhalle, wo der Vogel bereits in seinem Fang auf die Schützen wartete. Zunächst ermittelten die Jungschützen einen Nachfolger für Joel Thonemann. In einem zähen Ringen setzte sich Maurice Schmidt durch und wird nun den Verein ein Jahr lang als neuer Jungschützenprinz vertreten. Schriftführer Matthias Keiter wurde nachträglich von Oberst Pöhl für seine zehnjährige Vorstandsarbeit mit einem Orden ausgezeichnet.

Anschließend begann das Schießen für die Altschützen. Gewohnheitsmäßig dauerte es nicht lange, bis die Insignien fielen. Lars Backhaus sicherte sich die Krone, Benedikt Rüsing schoss den Apfel, Thomas Leifeld das Zepter und als neuer Bierprinz ging Ehrenoberst Bernhard Rüsing aus dem Schießen hervor. Um 19.47 Uhr fiel dann auch der Vogel. Sebastian Freitag machte sich zum neuen König. An seiner Seite wird ihn seine Frau Daniela ein Jahr begleiten. Im Hofstaat folgen den beiden Sara und Falko Backhaus sowie Maike und Matthias Keiter. Der neue König ist Inhaber des Fahrradladens Egge-Bikes und hat zwei Kinder. Nun kann der Verein sich vollständig auf das Schützenfest, das traditionell eine Woche vor Pfingsten vom 28. bis 30. Mai stattfindet, freuen.