Lichtenau

120 Aussteller locken zum Gartenfest auf das Klostergelände in Dalheim

Das Gartenfest findet nach zwei Jahren wieder an seinem angestammten Termin statt. Der Veranstalter verspricht einige neue Aussteller.

Das weitläufige Klostergelände in Dalheim wird wieder zu einem Mekka für Gartenfreunde. Drei Tage lang locken 120 Aussteller in den Lichtenauer Ortsteil. | © Florian Eisermann

20.04.2022 | 20.04.2022, 02:27

Lichtenau-Dalheim. Der Frühling ist da, und mit ihm wieder das Gartenfest Dalheim. Von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, lädt das Kloster Dalheim bei Lichtenau zu einem Start in die Freiluftsaison ein. 2020 fand das Festival aufgrund der Pandemie im Juli statt unter einigen Auflagen. So gab es weniger Aussteller, weniger Besucher durften auf das Gelände und es gab eine Maskenpflicht.

Auch im vergangenen Jahr konnte das Event nicht am angestammten Termin stattfinden, aber es gab schon weniger Beschränkungen als 2020. Und nun ist ein weiterer Schritt Richtung Normalität gemacht. Vor der malerischen Kulisse des Klosters lässt es sich unter freiem Himmel bummeln, staunen und genießen. An über 120 Ständen erwartet die Besucher eine große Vielfalt ausgewählter Produkte für Haus, Garten und Balkon. Allerlei Pflanzen wie Sträucher und Stauden, Outdoor-Möbel und Dekorationen sprechen vor allem die Gartenfans an.

Es wird spannend und einzigartig dieses Jahr, verspricht Charmaine Haid, Marketingleiterin des Veranstalters Evergreen aus Kassel. "Einige neue Aussteller begeistern mit besonderen Gartenschätzen. Für großes Interesse werden bestimmt die Gemüsepflanzen vom Gemüsehummel-Team sorgen. Die Experten aus Wardenburg sind bekannt für ihre alten und seltenen Gemüsesorten und bringen auch eine Vielzahl von Jungpflanzen mit", so Haid. Neu dabei ist auch Richard Hamann von Kiwiri. Er ist Europas Kiwi-Spezialist und bringt die Kiwibeeren in die heimischen Gärten.

An neue Trends knüpft auch Marc Müller an, der mit seinen einzigartigen Outdoorduschen aus alten Eichen-Bohlen und recyceltem Stammholz Hingucker für den heimischen Garten entwirft. Und wem eine neue Outdoordusche noch nicht genug ist, der ist bei der Tischlerei Börger genau richtig. Hier kann man sich eine Art „Bayrischen Strandkorb“ in den Garten holen. Die Sauerländer-Hüttchen überzeugen mit ihrer einzigartigen Bauweise und ihrem Sitzkomfort.

Falkner-Show und Live-Musik

Mit allerhand Köstlichkeiten von herzhaft bis süß ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ob leckere Flammkuchen oder frisch gebackene Kuchen - hier ist ganz sicher für jeden etwas dabei. Eine Falkner-Show und Live-Musik runden den Ausflug zum Gartenfest ab und machen ihn zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Und wer Lust auf Kultur hat, besucht die Klostergärten und erkundet die Klostergeschichte im Museum des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts.

Freitag und Samstag ist das Gartengelände von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Euro, Ermäßigte zahlen 8 Euro und Kinder bis 17 Jahre sind frei.