
Hövelhof/Rietberg. In der Lebensmittelbranche werden sie für ihre "E-Center" rauf und runter gefeiert. Demnächst hoffen die Verantwortlichen der Rietberger Lüning-Gruppe, dass sich die Vorschusslorbeeren an ihren Kassen in Hövelhof auszahlen.
Dafür sollten die Kunden dort ab Herbst 2019 den neuen Markt genauso überzeugend finden, wie die Fachpresse das Pilotprojekt am Stammsitz - und vielleicht freunden sich die Bürger der Sennegemeinde sogar mit Sushi an.
"Im September soll es mit dem Umbau losgehen", hofft der Hövelhofer Johannes Krukenmeyer (65), bei Lüning für die Standortentwicklung zuständig. Am Donnerstag stellt Jens Krukenmeyer (37), der in Hövelhof aufgewachsene Sohn des Standortplaners und Spartenleiter Einzelhandel, ab 18 Uhr die Lüning-Planung im Bauausschuss der Gemeinde vor.
Es ging zunächst nicht richtig voran
Als 2015 die ersten Pläne publik wurden, dass Elli-Markt und E-Center ihre Standorte tauschen und das neue E-Center deutlich erweitert werden soll, ging es nicht direkt voran. Ein Grund dafür waren noch notwendige Grundstückskäufe zwischen Gütersloher und Bielefelder Straße.
Aktuell ist Edith Meier mit ihrer Modeboutique die einzig verbliebene Mieterin in einem Haus am Kreisverkehr an der Bielefelder Straße, das mittlerweile Lüning gehört. Ihr Mietvertrag laufe noch bis 2022 und sie wolle den Standort nicht verlassen, sagt sie. Informationen über das Bauprojekt habe sie lediglich aus der Zeitung erfahren: "Mit mir hat niemand von Lüning darüber gesprochen." Johannes Krukenmeyer sagt: "Man kann nicht ausschließen, dass das Haus mit der Boutique noch steht, wenn der neue Markt eröffnet wird."
Gebaut werden soll in jedem Fall. Das neue E-Center soll an den bestehenden Markt angedockt werden und große Glasfronten erhalten. Die Zahl der aktuell 151 Lüning-Mitarbeiter in Hövelhof (E-Center und Elli) soll mit dem Neubau noch steigen. Die Verkaufsfläche wächst von 1.200 Quadratmetern auf etwa 3.500, hinzu kommen noch 300 Quadratmeter für Shops wie Bäcker oder Zeitschriften.
Der Imbiss am Elli-Markt und die Filiale des Kaunitzer Bäckers Schumacher werden integriert, genauso wie der Getränkemarkt, der am derzeitigen E-Center aufgegeben wird. Im Dreieck zwischen Bielefelder und Gütersloher Straße sollen 175 Parkplätze entstehen. Die Idee einer Tiefgarage wurde verworfen: "Kunden nutzen sie ungern und die Parkfläche reicht auch so aus", sagt Johannes Krukenmeyer.
Milch aus dem Automaten
Unter dem Druck der Discounter, die ihre Angebote vergrößern und schicker werden, müssen auch Markenhändler wie die Lüning-Gruppe reagieren. "Wir passen das Sortiment an Kundenwünsche an und setzen auf frische Ware und auf Regionalität", sagt Johannes Krukenmeyer. So lässt sich im zukünftigen Markt Milch frisch aus einem Automaten zapfen, der von einem Delbrücker Bauern befüllt wird.
"Wichtig sind große Bedientheken und auch Lebensmittel zum Sofortverzehr", ergänzt Jens Krukenmeyer. Frisch gemacht werden - als so genannte Convenience-Produkte - verzehrfertige Burger an der Fleischtheke, zum Mitnehmen gibt es auch frische Salate, Antipasti, Kaffeespezialitäten - und Sushi. Das Kölner Unternehmen "Eat Happy" betreibt eine Sushi-Bar im Rietberger E-Center und hat bereits angefragt, ob sie auch in Hövelhof einziehen dürfen. Neuheit: im E-Center wird ein Sitzbereich entstehen, wo diese Ware direkt verzehrt werden kann. Eine Idee, die Lüning-Chef Philipp Rieländer aus New York mitgebracht hat.
Anlieferung
Wenn das neue E-Center steht, soll am bisherigen E-Center-Standort (Paderborner Straße) ein Elli-Markt Lebensmittel anbieten und in die andere Hälfte des Gebäudes ein „SB-Center" für Non-Food-Artikel einziehen.Die Anlieferung zum neuen E-Center soll gegenüber der Autowerkstatt Jungeilges in der Schillerstraße erfolgen. Lkw sollen in ummantelte Ladebuchten fahren, um Lärm zu minimieren. Anwohner haben Bedenken.
Die Städte Delbrück und Schloß Holte-Stukenbrock haben aufgrund der Größe des neuen Marktes Sorgen, dass ihr Handel unter der Erweiterung leiden werde. Die Gemeinde Hövelhof gab eine Studie in Auftrag, die solche Folgen verneint