Delbrück. Seit nunmehr drei Jahrzehnten ist der Delbrücker Adventsmarkt ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Am ersten Adventswochenende, am Samstag, den 29. und am Sonntag, den 30. November, verwandeln die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und die Delbrücker Marketinggemeinschaft den historischen Kirchplatz im Herzen der Innenstadt in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.
Das erste Adventswochenende ist auch der Start ins Weihnachtsgeschäft und lädt Besucher zum Bummeln und Einkaufen in die festlich geschmückte Delbrücker Innenstadt ein.
Bereits am Freitagabend beginnt das Adventswochenende mit Abendshopping und Weingenuss in der Innenstadt. Über 20 lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister heißen die Besucher willkommen und bieten festliche Aktionen, besondere Angebote zum Black Friday und kulinarische Highlights rund um die beliebte Weingenussaktion.
Stimmungsvolle Musik
Der Adventsmarkt öffnet am Samstag um 15.30 Uhr seine Tore und lädt bis 21 Uhr zum gemütlichen Bummeln und Genießen ein. Am Sonntag können Besucher bereits ab 11.30 Uhr durch die festlich geschmückten Hütten schlendern und das vielfältige Angebot bis 19 Uhr erleben.
Über 40 Verkaufsstände präsentieren ein abwechslungsreiches Sortiment: von kunsthandwerklichen Geschenkideen über regionale Spezialitäten bis hin zu leckeren Speisen und wärmenden Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Musik- und Tanzgruppen aus Delbrück und der Region sorgen an beiden Tagen für ein weihnachtliches Bühnenprogramm auf dem historischen Kirchplatz.
Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn 2025: Alle Termine und Highlights
Gestartet wird am Samstagnachmittag nach der offiziellen Eröffnung mit einigen Weihnachtsliedern, die für einen stimmungsvollen Auftakt sorgen. Um 18 Uhr übernimmt das Unplugged Duo „Klangvoll“ die Bühne. Parallel öffnet die Kirche St. Johannes Baptist ihre Türen zur „Offenen Kirche“, die zu Besinnung und stiller Andacht einlädt.
Am Sonntag erwartet die Besucher ein ebenso abwechslungsreiches Programm: Von 12.30 bis 14 Uhr sorgt die Musikjugend der Stadtkapelle für fröhliche Klänge, bevor von 14 bis 15.30 Uhr die Tanzgruppen Sternschnuppen von Anna Lender mit ihren schwungvollen Darbietungen die Bühne erobern. Anschließend präsentieren rund 200 Kinder der Tanzfabrik von Claudia Welslau ihr einstudiertes Weihnachtsprogramm „Die Schöne und das Biest“. Den musikalischen Ausklang gestalten von 17 bis 19 Uhr das Duo Take Two mit Heinz Bergschneider und Jörg Wernekenschnieder, bevor um 19 Uhr in der Kirche der besinnliche Abschluss „Gott am Abend“ den Adventsmarkt feierlich abrundet.
Programm auch für die Kinder
Auch für die kleinen Besucher hat der Adventsmarkt einiges zu bieten. An beiden Tagen sind die Alpakas der Familie Johanngieseker vor Ort und dürfen nicht nur bestaunt, sondern auch gestreichelt werden. Um 15 Uhr wird der Nikolaus in Begleitung seiner Engelchen und den Musikern der Stadtkapelle feierlich empfangen. Der Nikolaus bringt eine kleine Überraschung für die Kinder mit.
Für weiteres Vergnügen sorgt das Kinderkarussell. Außerdem wird es eine Bastelaktion für Kinder geben. „Wir möchten den Adventsmarkt für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und ihnen die Freude an der Vorweihnachtszeit spielerisch und zauberhaft nahebringen“, erklären die Organisatoren des Marktes.