Nachruf

Trauer im Delbrücker Rathaus um Olaf Merschmann

Der Fachbereichsleiter aus Ostenland wurde nur 53 Jahre alt.

Olaf Merschmann ist unerwartet gestorben. | © Stadt Delbrück

08.05.2024 | 08.05.2024, 19:51

Delbrück. Die Stadtverwaltung Delbrück trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Olaf Merschmann, der am 4. Mai mit nur 53 Jahren völlig überraschend gestorben ist.

Der Stadtoberamtsrat war seit 1991 bei der Stadt beschäftigt. Unter anderem als kaufmännischer Leiter der Stadtbetriebe und des Abwasserwerkes. Ab 2016 war der Ostenländer Leiter des Fachbereiches Tiefbau.

Mit seiner fachlichen und sozialen Kompetenz, seinen Fähigkeiten und seinem enormen Engagement sei er von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie von den Bürgerinnen und Bürgern sehr geschätzt worden, heißt es im Nachruf der Stadt.

Fachliche Qualitäten und Menschlichkeit

Sein unerwarteter Tod habe alle in der Verwaltung tief getroffen, er hinterlasse eine große Lücke. „Sein Verlust lässt uns sprachlos zurück“, sagt Bürgermeister Werner Peitz, der am Montag die Belegschaft informierte. Merschmann habe fachliche Qualitäten und Menschlichkeit auf unnachahmliche Weise vereint.

Der zweifache Familienvater war auch beim SC Blau-Weiß Ostenland in den Abteilungen Tischtennis und Volleyball über Jahrzehnte äußerst engagiert.

Das Seelenamt für Merschmann ist am Freitag, 17. Mai, um 14.30 Uhr in der St.-Joseph-Kirche in Ostenland, anschließend folgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus.