Brauchtum und Stadtfest

Spargelfest in Delbrück: Vielfältiges Programm rund um das Königsgemüse

Delbrück feiert das große Stadt- und Spargelfest mit viel Musik, leckerem Essen, Oldtimern und einem ersten Höhepunkt im Schützenjahr.

Der Arbeitskreis Stadt- und Spargelfest hat wieder ein attraktives Programm in der Innenstadt zum Stadt- und Spargelfest geplant. Davon sind Mathilde Koch-Grewe (v. l.), Björn Venker, Dirk Scheller und Britta Kuboth überzeugt. | © Demag

27.04.2023 | 27.04.2023, 01:00

Delbrück. Delbrück feiet sein Königsgemüse mit dem großen Stadt- und Spargelfest diesmal am 20. und 21. Mai. Das traditionelle Stadtfest mit vielen verschiedenen Programmpunkten und jeder Menge Angebote rund um den Spargel sei seit Jahren ein Erfolgsgarant, der Jung und Alt in die Innenstadt und auf den Spargelmarkt lockt, wie die Delbrücker Marketinggemeinschaft (Demag) mitteilte.

Direkt vor Ort präsentieren die Anbauer das Spitzenprodukt des Delbrücker Landes. Wem bei dem Gedanken an das Gemüse das Wasser im Mund zusammenläuft, kann auf der Schlemmermeile oder im Spargelzelt Platz nehmen. Der Standort der Spargelschlemmermeile heißt erneut „Wiemenkamp“. Dort servieren heimische Gastronomen köstliche Spargelvarianten.

Nach der erfolgreichen Kooperation im letzten Jahr wird auch wieder das Vogelschießen der St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück zum Stadt- und Spargelfest ausgetragen. Um 15 Uhr tritt das Bataillon auf dem historischen Kirchplatz an und dann wird nach einigen Ehrungen gemeinsam zum Wiemenkamp marschiert. Dort wird zunächst der Jungschützenkönig und später der Nachfolger des aktuellen Königs ab etwa 18 Uhr beim großen Vogelschießen ermittelt. Die Proklamation des neuen Königspaares ist für 20 Uhr im Festzelt geplant. Im Anschluss werden DJ Janik und Mister Sax für die richtige Stimmung sorgen. Vorab wird die Tanzgruppe „Diwos“ aus Ostenland mit ihrer neuen Show „Eiskalt“ das Publikum begeistern.

Highlight für Oldtimer-Liebhaber

Die Oldtimer-Fans kommen am Samstag um 11.30 Uhr auf ihre Kosten. Die historischen Fahrzeuge starten dann auf dem Parkplatz am Wiemenkamp zur 14. Spargelrallye durch das Delbrücker Land. Ab 15 Uhr werden die Fahrzeuge dort zurückerwartet. Die Siegerehrung mit der Pokalübergabe und anschließendem Spargelessen findet dann ab 17 Uhr auf dem Spargelmarkt statt.

Abgerundet wird das Programm am Samstag nach der offiziellen Eröffnung mit der Spargelkönigin Svea I. aus Boke, mit verschiedenen Einlagen von Tanzgruppen aus dem Delbrücker Land. Zu bewundern sind die Divolos aus Ostenland, die Sunny Girls aus Steinhorst sowie die Musical-AG des Gymnasiums Delbrück.

Am Samstag und Sonntag können die Besucher allerdings nicht nur Spargel kaufen und genießen, sondern auch shoppen – am Samstag haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 16 Uhr geöffnet und am Sonntag kann ab 13 Uhr nach Lust und Laune geshoppt werden. Hinzu kommen Garten- und Straßencafés, viel Live-Musik sowie ganz viel Kinderprogramm.

Das Programm auf dem Spargelmarkt am Sonntag beginnt um 11 Uhr mit Lounge-Klängen von DJ Henri. Um 14 Uhr wird es dann italienisch, denn das Duo Salva & Desi sorgt für Partystimmung mit italienischen Hits.