Delbrück

70-Jährige prallt mit Kleinwagen in Gegenverkehr

Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Menschen verletzt.

Die Fahrerin des Fiestas übersieht beim Abbiegen einen sich in Gegenrichtung nähernden BMW. | © Feuerwehr Delbrück

10.12.2019 | 10.12.2019, 18:52

Delbrück. Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Lipplinger Straße in die Kaunitzer Straße kam es am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwere Verletzungen davon trugen. Außerdem wurden zwei Kinder leicht verletzt. Polizeibeamte schätzten den Schaden an insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen auf 30.000 Euro.

Mit einem Ford Fiesta näherte sich eine 70-Jährige auf der Kaunitzer Straße der Einmündung Lipplinger Straße, in die sie abbiegen wollte. Mit ihr im Auto befanden sich zwei 9- und 13-jährige Jungen. Aus der Gegenrichtung näherte sich ein weiteres Fahrzeug, das ebenfalls in die Lipplinger Straße abbog. Ein dahinter befindlicher 23-jähriger Fahrer eines dunklen BMW wurde von der 70-Jährigen übersehen.

Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht

Im Kreuzungsbereich prallte der Fiesta seitlich gegen den BMW, der durch den Anprall gegen einen in der Lipplinger Straße wartenden VW Passat gedrückt wurde. Um weitere Verletzungen bei der 70-Jährigen zu vermeiden, entschloss sich Einsatzleiter Johannes Grothoff, eine patientenschonende Rettung durchzuführen. Mit schwerem Gerät wurde eine Seitenöffnung in den Fiesta geschnitten und die B-Säule entfernt.

Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde die 70-Jährige ebenso wie die beiden leichtverletzten Kinder in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch der 23-jährige BMW-Fahrer kam mit wahrscheinlich schwereren Verletzungen ins Krankenhaus. Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes, der mit drei Rettungswagen anrückte, leuchteten die 25 Einsatzkräfte des Löschzuges Delbrück die Unfallstelle aus und banden größere Mengen ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten.

Die beiden total beschädigten Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Kaunitzer Straße wurde voll gesperrt, der Verkehr so weit möglich, örtlich abgeleitet.