Von
Gerd Schulz
22.10.2016 | 22.10.2016, 07:03
Delbrück
Großflächige Rußablagerungen brennen lichterloh. Bewohner werden selbst auf das Feuer aufmerksam
Delbrück-Anreppen. Von einer Drehleiter aus, löste ein Feuerwehr mit Kaminkehrerwerkzeug Rußablagerungen aus dem Schornstein eines Wohnhauses auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Drubbelstraße in Anreppen. Ein massiver Kaminbrand rief am Freitagvormittag den Löschzug Delbrück auf den Plan. Gegen 9.35 Uhr fiel den beiden im Gebäude befindlichen Personen der Brandgeruch auf und sie riefen die Feuerwehr.
Nach ersten Untersuchungen der Feuerwehr waren Rußablagerungen in dem Schornstein großflächig in Brand geraten. Der brennende Ruß musste mit Kaminkehrerwerkzeug von den Seitenwänden gelöst werden.
Wasser kommt in solchen Fällen als Löschmittel nicht in Frage, da es auf Grund der enormen Hitzeentwicklung im Kamin explosionsartig verdampfen könnte und so große Schäden am Haus verursacht werden könnten. Durch die große Hitzeentwicklung war in Anreppen schnelle Hilfe von Nöten.
Die noch qualmenden Rußablagerungen wurden am Fuß des Schornstein aus dem Kamin geholt und im Freien abgelöscht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf einige hundert Euro. Personen wurden nicht verletzt.
"Die Bewohner haben großes Glück gehabt, nachts hätten sie den Brand möglicherweise nicht rechtzeitig bemerkt", so ein Polizeibeamter vor Ort.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.