Von
Hans-Dieter Steg
22.09.2016 | 22.09.2016, 15:00
Delbrück
In Ostenland: Festprogramm am 25. September mit Oldtimerausfahrt. Gezeigt wird das Handwerk aus vergangenen Tagen
Delbrück-Ostenland. Sich schon mal eindecken mit warmen Wintersocken oder leckerem Tee zur anstehenden herbstlichen Zeit kann jeder der möchte auf dem Ostenländer Vieh- und Krammarkt. Am Sonntag, 25. September, 2016 wird der schon traditionelle Markt im Schatten des Kirchturms durch einen kräftigen Fassanstich durch den ersten Bürger der Stadt Delbrück um 11 Uhr im Partyzelt eröffnet. Alt bewährtes wie Produkte aus der Heimischen Region darunter leckere Hausmacherwurst, Eier, Kartoffeln und gebratenen Leberwurst duften über den Markt und finden dort wieder ihre Abnehmer
Gezeigt wird auch das Handwerk aus vergangenen Tagen wie das Korb flechten oder das Seile drehen. Von Hand gefertigte Puppenkleidung oder Schmuck wecken ebenfalls großes Interesse. Die Sander Brauchtumsgruppe und die Ostenländer Schlepperfreunde stellen ihre liebevoll restaurierten Erntegeräte und Schlepper aus und zeigen deren Funktion.
Auf dem Schulhof der Hauptschule dagegen können die Kinder schon ab dem frühen Morgen bei einem Flohmarkt ihr nicht mehr gebrauchtes Spielzeug anbieten und so das Taschengeld aufbessern.
Großes Interesse werden sicher die neuen Attraktionen bei groß und klein wecken. "Vom Korn zum Brot" und das zum mitmachen und anpacken kann erlebt werden mit einer kleinen Dreschtrommel in der das Korn gemahlen wird und jeder mit anpacken kann. Das "Kuhmobil" des Landwirtschaftlichen Ortsverband wird ebenfalls vor Ort sein.
Wer mit seinem treusten vierbeinigem Begleiter den Markt besucht hat dort die Gelegenheit bei einem Hundefriseur seinem Struppi die neuste Hundefrisur anlegen zu lassen. Ponys und Schafe oder Hühner können hautnah erkundet werden und mit etlichen Streicheileinheiten verwöhnt werden. Kinderschminken, Kunst aus Luftballons, Karussellfahren und das Showprogramm mit "Gaukler Alf" lassen keine Langeweile aufkommen. Die Ostenländer Frauen backen wieder leckere Waffeln für einen guten Zweck.
Eine Oldtimerausfahrt mit über 60 chromblitzenden Fahrzeugen begibt sich um 11.30 Uhr vom Kirchplatz aus auf ihre Route. Alle Fahrzeuge können dort vor dem Start aus nächster Nähe bestaunt werden.
Eines der Highlights wird das traditionelle Rasenmährer Rennen in der grünen Hölle von Ostenland sein. Auf einer Wiese gleich hinter dem Zelt wo sonst friedliche Schafe grasen kämpfen dann die auf Höchstform gebrachten Aufsitzmäher ab 15 Uhr um jede Runde. Zu diesem Rennen können sich noch mutige Teams dazu melden.
Das Doppelkopfturnier mit attraktiven Preisen winkt ab 17 Uhr zum Mitmachen. Die Ostenländer Heimatstube öffnet zu diesem Markt wieder ihre Türen.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.